Millionen-Investition

Grundschule in Bad Driburger Ortschaft wird erweitert

Das Schulhaus in Dringenberg wird bis Ende 2025 ausgebaut und modernisiert. Stadt und Schule erklären die Details.

Bildungsdezernent Uwe Damer (v. l.), Schulleiter Christian Greiner und der erste Beigeordnete Michael Scholle stehen an der Stelle, wo der Anbau an das Bestandsgebäude erfolgen wird. | © Stadt Bad Driburg

23.01.2024 | 23.01.2024, 03:00

Dringenberg. Als Schulträger investiert Bad Driburg nach eigenen Angaben in die Weiterentwicklung ihrer Schulen. Aktuell gilt dies insbesondere für die Grundschule Dringenberg, das erweitert und umgebaut wird. Geplant sind ein rund 200 Quadratmeter großer Erweiterungsanbau und verschiedene Umbaumaßnahmen. Die Erweiterung soll an der nördlichen Giebelseite des Bestandsgebäudes angeschlossen werden und erstreckt sich zur Turnhalle.

„Mit dem Anbau von zwei weiteren Klassenräumen, einer als Multifunktionsraum angelegt, und einer Mensa für die Übermittagsbetreuung und mit dem Umbau des Bestandsgebäudes werden die Kapazitäten von Schule und Betreuung erweitert. Die Schule wird für die pädagogische und Verwaltungsarbeit in die neue Zeit geholt, ohne den Charme des alten Gebäudes zu verlieren“, beschreibt Schulleiter Christian Greiner.

„So schaffen wir erstmals einen separaten Bereich für die Essensversorgung, jeder der endgültig sieben Klassenräume hat einen Differenzierungsraum, der Verwaltungsbereich wird ausgeweitet und die Möglichkeiten der Öffnung der Schule für dörfliche Bedarfe werden erweitert. Darüber freuen wir uns angesichts steigender Schüler- und Betreuungszahlen sehr. Wir sehen das als deutliches Dokument der Stärkung des Standorts Dringenberg durch die Stadt.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Bauarbeiten bis Ende 2025

Jetzt begannen die Bauarbeiten mit dem Abriss nicht tragender Wände in der ehemaligen Einliegerwohnung im Dachgeschoss, als Nächstes wird mit dem Erweiterungsanbau begonnen. Die Fertigstellung der kompletten Baumaßnahme ist geplant für Ende 2025.

„Da die An- und Umbaumaßnahmen auch während der Unterrichtszeit stattfinden werden, wird darauf geachtet, die Lärmbelästigung für alle am Schulleben Beteiligten so gering wie möglich zu halten“, verspricht Bildungsdezernent Uwe Damer. „In der mittelfristigen Finanzplanung sind seitens der Stadt Investitionen von insgesamt mehr als einer Million Euro vorgesehen.“