Bad Driburg-Dringenberg. Der Höhepunkt des Schützenfestes in Dringenberg fand für das Königspaar Wolfgang und Bianca Mönnikes samt Hofstaat, dem Kinderkönig Mick Beller, Kinderkönigin Leni Fleckner mit seinen zwei Begleitern und und für den Jungschützenprinz Lukas Hake mit seinenBegleitern Philipp Böddeker und Tobias Hake statt: Beim Festumzug mit anschließendem Vorbeimarsch wurden dank der strahlenden Gesichter sogar die Regenwolken vertrieben – und es wurde ein sonniger Tag.
Begleitet wurde das Königspaar von seinem Hofstaat: Joachim Bernard und Claudia Weskamp, Andreas Brandl und Andrea Beller, Stephan Zitzmann und Kathrin Henze, Alexander und Kathrin Mikus, Burkhard und Eva Hake, Holger und Katharina Seifert, Volker und Sabine Mönnikes sowie Manfred und Manuela Falke.
Bei der anschließenden Ehrenmalfeier betonte der Festredner, der ehemalige Oberst und Brudermeister Christian Rodemeyer, wie schlimm und sinnlos der Krieg in der Ukraine sei. Auch der jetzige Oberst und Brudermeister Frank Thuns äußerte sich mitden Worten: „Wir können von Dringenberg aus nicht viel tun,aber mit den Klängen der ukrainischen Nationalhymne, die die Dringenberger Burgmusikanten einstudiert haben, können wir unsereVerbundenheit und unsere Anteilnahme zu der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen.“
Mit den den Klängen „Ich hatte einen Kameraden“ wurde zum Gedenken der Verstorbenen im Ersten und Zweiten Weltkrieg gedacht. Der Kranz am Ehrenmal wurde anschließend ein Kranz niedergelegt.
Ein weiterer Höhepunkt für die Gäste war sicherlich der Königstanz. Für die Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Fahrgeschäften und Leckereien. „Wo die Öse einen Bogen macht“, wie es in demumgeschriebenen Lied heißt, wurde in der Zehntscheune noch bis in die Morgenstunden ausgelassen und fröhlich weiter gefeiert.
Die Jubelkönigspaare in Dringenberg:
- 25 Jahre: Josef Reiffer und Petra Drescher, geb. Adolf
- 40 Jahre: Josef (bereits verstorben) und Margret Mönnikes, geb. Vogt
- 50 Jahre: Ferdi Lingemann und Brigitte Lingemann, geb. Hasenbein
- 25 Jahre Jubelprinz: Volker Mönnikes
- 50 Jahre Jubelprinz: Bernhard
- Lingemann