Bad Driburg-Reelsen. Bislang traf man sich in Reelsen entweder beim Kirchgang, beim Sport oder auf dem Spielplatz bei der Kinderbetreuung. Ab August soll nun eine ganz neue Möglichkeit zusätzlich hinzukommen: Ein modern gestalteter Dorfplatz soll allen Generationen als Treffpunkt dienen und das Leben in dem 750-Einwohner-Ortsteil von Bad Driburg attraktiver machen.
Im wahrsten Sinne des Wortes „auf der grünen Wiese“ zwischen Kindergarten und Feuerwehr, werde in den nächsten Monaten diese neue Mitte des Ortes entstehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Förderprogramm „Dorferneuerung“ des Landes Nordrhein-Westfalen übernehme dabei rund zwei Drittel der insgesamt 380.000 Euro an Entstehungskosten.
Bis vor Kurzem grasten auf der Wiese noch Ponys: Im März und April erfolge zunächst der Teilabbruch der alten Bruchsteinmauer entlang der Straße Am Feuerteich und danach werde die Weidefläche abgegraben und an das Straßenniveau angepasst. Der Höhenunterschied zu angrenzenden Grundstücken wie beispielsweise dem Kindergarten, werde durch Böschungen abgefangen. Die entstehenden Hügel auf dem neuen Dorfplatz-Gelände werden alle mit Bäumen bepflanzt. Der alte Schuppen neben der Feuerwehr werde abgerissen.
Spielen, Sport und Verweilen
„Die Umgestaltung der Freifläche soll verschiedenen Zwecken dienen: Geplant sind Spiel-, Sport- und Verweilmöglichkeiten“, erklärt Burkhard Deppe, Bürgermeister der Stadt Bad Driburg. Ihm ist es ein persönliches Anliegen, dass die Gemeinschaft in den Dörfern gestärkt wird, wobei die Identität des Ortsteils gewahrt bleiben und weiter gefördert werden soll. Zum entspannenden Aufenthalt im Grünen sollen mehrere Sitzblöcke auf dem neuen Dorfplatz beitragen, die in die frisch angelegten Böschungen integriert werden. „Sie werden viele Stunden am Tag beschattet sein und einen freien Blick auf die angrenzende Platzfläche ermöglichen“, so Temme.
Dort sind verschiedene Nutzungen wie Calisthenic (Eigengewichtsübungen), Klettern, Hangeln, Wippen und Balancieren angedacht. Eine zentral angelegte Boule-Bahn soll das Angebot abrunden.
„In den durch die geschwungene Ausführung der Böschungen entstehenden Räumen, werden sogenannte Aktionsinseln installiert“, erklärt Christian Hoblitz vom Amt für Tiefbau und Umwelt der Stadt. „Diese heben sich durch einen Belagswechsel von der übrigen Fläche ab. Zudem sollen die Böschungen ebenso Platz für freies Kinderspiel bieten.“
Die Fertigstellung des Dorfplatzes in Reelsen ist für den Herbst geplant.