Party und Ehrungen

Schützenfest in Spenge-Lenzinghausen bis in die frühen Morgenstunden gut besucht

Das 97. Schützenfest in Lenzinghausen fand am vergangenen Wochenende statt. Die Sieger des Vereinsschießens wurden gekürt und verdiente Mitglieder geehrt.

12.08.2024 | 12.08.2024, 16:00

Spenge. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bürgerbegegnungszentrum (BBZ) in Spenge-Lenzinghausen erneut in einen festlichen Schauplatz. Am Samstag und Sonntag feierten die Lenzinghauser Schützen dort zum dritten Mal in Folge mit zahlreichen Gastvereinen.

Der Startschuss fiel am Samstagabend, als sich die Schützen und ihre Gäste zum großen Festball versammelten. Ab 20 Uhr habe sich die Tanzfläche schnell gefüllt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde zu den Klängen von DJ ThomSch gefeiert. Erstmalig auf dem Lenzinghauser Schützenfest sorgte er mit seiner Musikauswahl für eine ausgelassene Stimmung.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.
Geehrte Mitglieder und Sieger des Vereinsschießens Lenzinghausen: Ulrich Hein (v. l.), Claudia Kröger, Markus Kepper, Rüdiger Hochstrate, Sieghart Kröger, Manfred Schiering, Achim Dingerdissen, Jannick Peiniger, Guido Sussik, Bernhard Fabian, Stefan Jürgens und Rolf Kniekamp. - © Lillia Seifert
Geehrte Mitglieder und Sieger des Vereinsschießens Lenzinghausen: Ulrich Hein (v. l.), Claudia Kröger, Markus Kepper, Rüdiger Hochstrate, Sieghart Kröger, Manfred Schiering, Achim Dingerdissen, Jannick Peiniger, Guido Sussik, Bernhard Fabian, Stefan Jürgens und Rolf Kniekamp. | © Lillia Seifert

Zahlreiche befreundete Schützenvereine waren der Einladung gefolgt und nahmen an den Feierlichkeiten am Samstag teil - darunter die Schützengesellschaften aus Spenge, Ennigloh und Hunnebrock sowie die Schützenvereine aus Oldinghausen, Westerenger und Dornberg. „Der Ball war richtig gut besucht“, freut sich Cordula Peiniger vom Schüztenverein Lenzinghausen.

Ehrungen am Festsonntag

Am Sonntag ging es dann mit einem abwechslungsreichen Programm weiter. Um 15 Uhr begann die offizielle Feierstunde auf dem Festplatz, gefolgt von einem weiteren großen Festball. Neben den musikalischen Highlights standen die Ehrungen verdienter Mitglieder auf dem Programm.

Stefan Jürgens, Ulrich Hein und Bernhard Fabian wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein ausgezeichnet. Max Domschel und Markus Kepper erhielten die goldene Verdienstnadel, während Jannick Peiniger die goldene Ehrennadel verliehen wurde. Eine besondere Auszeichnung, das Ehrenzeichen in Silber, ging an Rüdiger Hochstrate.

Oberst und erster Vorsitzender Rolf Kniekamp dankte in seiner Festansprache besonders Bürgermeister Bernd Dumcke. „Wir freuen uns, dass wir das BBZ weiterhin nutzen dürfen“, sagt Kniekamp. Begrüßt wurden der amtierende Kaiser Olaf Kuhlmann und seine Königin Christine Tschechne mit ihren Adjutanten und Thronpaaren. Außerdem begrüßte Kniekamp den Landeskaiser Bernd Wigge, die Schützenvereine aus Enger und alle befreundeten Vereine.

Vereinsschießen

Als örtliche Vereine waren die Feuerwehr Lenzinghausen, die Freibad-Interessengemeinschaft Lenzinghausen (FBI) und der Gartenbauverein Lenzinghausen mit dabei. Zu den weiteren Gästen des Sonntags zählten der Schützenverein Besenkamp, die Schützengesellschaft Enger sowie der Schützenverein Dreyen.

Für die musikalische Untermalung des Festsonntags sorgten die „Teutoburger Jäger“ mit einem breiten Repertoire von traditionellen Märschen bis hin zu Rockhits wie ACDC. „Die haben einfach alles drauf“, lobte Claudia Peiniger das Bielefelder Blasorchster.

Neben den Ehrungen war die Pokalverleihung des örtlichen Vereinsschießens ein weiterer Höhepunkt. In einem spannenden Wettbewerb, an dem sechs Mannschaften mit insgesamt 34 Teilnehmern antraten, setzte sich die Lauf- und Radsportgemeinschaft Lenzinghausen (LRG) an die Spitze und sicherte sich den ersten Platz. Die Feuerwehr Lenzinghausen landete auf dem zweiten, die Freibad-Interessengemeinschaft Lenzinghausen (FBI) auf dem dritten Platz.

In der Einzelwertung triumphierten Claudia Kröger vom FBI mit 93 Ringen und Achim Dingerdissen von der Jägerschaft Spenge, der mit 95 Ringen den Titel des besten Einzelschützen errang.