Rödinghausen. Nach der Entscheidung vom SV Rödinghausen, nicht die Lizenz für die 3. Liga zu beantragen, saß der Schock bei den Spielern und Trainer Enrico Maaßen zunächst tief. Der normale Regionalliga-Alltag wartete aber nicht und am heutigen Samstagnachmittag mussten die Rödinghauser gegen den Tabellenvierzehnten Wuppertaler SV ran. Von den enttäuschenden Nachrichten unter der Woche ließ sich der SVR aber nicht bremsen - im Gegenteil.
"Natürlich, wenn du solche Nachrichten bekommst, dann hinterlässt das eine Wirkung. Ich finde trotzdem, dass wir das überragend weggesteckt haben. Die Mannschaft hat eine super Trotzreaktion gezeigt und wir haben das Spiel auch in der Höhe verdient gewonnen", so SVR-Coach Enrico Maaßen, der sich im Anschluss der Partie nur zum Spiel äußern wollte.
Rödinghausen wird Favoritenrolle gerecht
Herrliches Kaiserwetter an diesem Regionalligasamstag im Stadion am Zoo in Wuppertal. Die Gäste aus Rödinghausen dominierten die Anfangsphase und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. SVR hatte deutlich mehr Ballbesitz und kam auch zu ersten Abschlüssen, die aber mehr oder minder ungefährlich waren. Die angereisten Fans beider Mannschaften konnten erst einmal ordentlich die Sonne genießen, denn viel passierte im ersten Durchgang nicht.
Erst in der 41. Minute brachte eine Standardsituation die dennoch verdiente 1:0-Führung für die "Wiehenelf" hervor. Einen Freistoß von der rechten Seite konnte Felix Backszat per Kopf verwerten und beförderte den Ball in die Maschen der Gastgeber. Kurz vorm Halbzeitpfiff hätte Top-Torjäger Simon Engelmann sogar noch das 2:0 erzielen können. Haktab Omar Traoré flankte rein, Engelmann kam zum Abschluss, verfehlte aber knapp. Der Unparteiische Mitja Stegemann pfiff zur Halbzeit.
Viel Leerlauf in der ersten Halbzeit
Die erste Hälfte hatte viel Leerlauf zu bieten und die Führung kam relativ aus dem Nichts, war aber nicht unverdient für den Spitzenreiter. Der Wuppertaler SV kam kaum zu gefährlichen Situationen.
Im zweiten Durchgang rollte der SVR-Express und es ging Schlag auf Schlag. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff legt Engelmann quer auf Linus Meyer, der das 2:0 und somit sein drittes Saisontor erzielte. Wiederum fünf Minuten später macht es Engelmann dann selbst. Einen Fehler in der WSV-Abwehr nutzt die Nummer 9 eiskalt aus und verwandelt zum 3:0 für die "Wiehenelf". Das reichte Engelmann aber scheinbar noch nicht.
20 Minuten vor Schlusspfiff hatte der SVR-Stürmer aus wenigen Metern keine Mühe, nachdem er von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt wurde. Doppelpack geschnürt und 4:0 für den souverän auftretenden SV Rödinghausen.
Einen Ehrentreffer konnten die Gäste aber dennoch erzielen. In der ersten Minute der Nachspielzeit traf der 20-jährige WSV-Stürmer Mike Osenberg zum 1:4 Endstand aus Sicht der Gastgeber.
Video (unter fupa.net/NW-Partnerangebot): Der Treffer zum 0:1