Löhne. In einem städtischen Waldstück an der Straße „Zum Flachsland“ haben Unbekannte die Rinde einer mehr als 40 Jahre alten Buche rund um den Stamm entfernt. Aufgefallen ist der Schaden am Wochenende vom 13. bis 14. Mai.
„Es ist unverständlich, dass jemand absichtlich einen Baum zum Absterben bringt, denn der Baum wird das wahrscheinlich nicht überleben. Die Entfernung der Rinde und der für die Ernährung des Baumes wichtigen Kambiumschicht ist einmal rund um den Stamm vorgenommen worden. Kleinere Verletzungen kann ein Baum mit neuer Rinde überwallen, aber diese Verletzung ist zu groß“, sagt Heike Nolte von der Stadt Löhne zu der Sachbeschädigung. Sie ist unter anderem für den Baumschutz der Stadt verantwortlich.
Die zwischen der Rinde und der Splintholzzone liegende Gewebeschicht sei für die Versorgung des Baumes enorm wichtig. Durch das sogenannte Kambium werden die Nährstoffe, die durch die Fotosynthese in den Blättern produziert werden, zu den Wurzeln weitergeleitet. „Die Wurzeln können ja keine Fotosynthese betreiben. Dieser Versorgungsweg ist jetzt nicht mehr vorhanden und die Wurzeln werden über kurz oder lang absterben. Mit Wasser wird der Baum über die Wurzeln vorläufig noch versorgt. Die Leitungen dafür befinden sich im Holzkörper“, erklärt Nolte.
Hinweise zum Geschehen können an die Stadt Löhne unter Tel. 05732 100398 gegeben werden.