Löhne. Die Sanierung an der Werster Straße geht in die nächste Runde: Am kommenden Montag, 24. April, starten die Arbeiten im nächsten Streckenabschnitt zwischen der Glockenstraße und dem Osterfeldweg. Die Folge: Eine Vollsperrung und eine umfangreiche Umleitungsstrecke.
Bei den Arbeiten wird nach Angaben von Straßen NRW nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch die Straßenentwässerung mit dem Einbau von vier Regenwasserbehandlungsanlagen. Zudem wird der Fahrbahnteiler an der Börstelstraße barrierefrei mit taktilen Leitelementen für Sehbehinderte umgebaut.
Der Abschluss der Deckensanierung hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr starten sollen. Dass es nun anders kommt, liegt zum einen an gestiegenen Baupreisen, zum anderen an einer Entscheidung der Stadtwerke. Die wollten ursprünglich die Gelegenheit nutzen, einen Regenwasserkanal an eine andere Stelle zu verlegen und den Schmutzwasserkanal zu reparieren. Weil das einzige Angebot dafür aber zu unwirtschaftlich erschien, musste eine neuerliche Ausschreibung ohne Regenwasserkanal erfolgen.
Anlieger behalten freie Fahrt
Begonnen wird nun mit dem ersten Bauabschnitt zwischen Glockenstraße und Börstelstraße. Dieser soll Ende Mai abgeschlossen sein. Danach geht es in weiteren Bauabschnitten weiter, um die verkehrlichen Auswirkungen auf den Anlieger- und ÖPNV-Verkehr so gering wie möglich zu halten. Wie bereits bei den vorherigen Baumaßnahmen muss die Werster Straße auch dieses Mal für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
Eine Umleitungsstrecke wird über die Lübbecker Straße, die Albert-Schweitzer-Straße, die Oeynhausener und Löhner Straße sowie die Brückenstraße ausgeschildert. Anlieger haben in der Regel freie Fahrt. Für die Bushaltestellen werden zeitweise Ersatzbushaltestellen eingerichtet. Straßen NRW bittet, die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Ende August sollen die Bauarbeiten insgesamt abgeschlossen sein.