Löhne

Schulhof der Grundschule Melbergen-Wittel wird bunt

Der Förderverein hat mit der Schulhofbemalung begonnen. Die Kinder sind begeistert. Weitere Projekte sind schon geplant. Bereits nach den Sommerferien steht der nächste Schritt an.

Engagiert haben einige Eltern und Kinder am vergangenen Samstag den Pinsel geschwungen, um den Schulhof der Grundschule Melbergen-Wittel neu zu gestalten. | © Anthea Moschner

28.06.2021 | 28.06.2021, 12:00

Löhne. Wer setzt sich schon lieber auf eine graue farblose Bank als auf eine, die in allen Farben des Regenbogens leuchtet? Und welches Kind tobt sich nicht gerne auf einem Schulhof aus, auf dem knalliges Gelb, Pink und Blau zu sehen sind, wohin das Auge blickt? Ein bisschen bunte Farbe hat schließlich noch niemandem geschadet - auch nicht dem Schulhof der Grundschule Melbergen-Wittel. Dank des Fördervereins bekommt das Außengelände einen farbenfrohen Anstrich.

Über den bunten Look des Schulhofs freuen sich vor allem die Kinder. "Viel besser", findet Willem. "Der Schulhof wurde langweilig. Schön, dass es jetzt bunter hier ist", findet der Siebenjährige. Mia (8) sieht das ähnlich. "Man konnte nichts Buntes sehen, alles war grau."

Den Stein ins Rollen gebracht hat der neue Vorstand des Fördervereins, der seit April dieses Jahres aus Isabelle Kamminga (1. Vorsitzende), Malin Stürmer (2. Vorsitzende), Michael Liermann (Kassenwart) und Jennifer Grotegut (Kassenprüferin) besteht. Sie haben sich als erstes Projekt die Schulhofgestaltung auf die Fahne geschrieben. "Das können wir mit einfachen Mitteln zügig und unkompliziert angehen." Um den Schülern einen bunten und einladenden Platz zum Spielen und Austoben zu bieten, wurde am vergangenen Samstag von einigen Eltern und Kindern schon fleißig der Pinsel geschwungen.

Zäune zur Sicherung

Eine große Deutschlandkarte ziert eine Wand, die Sitzbänke wurden in Gelb, Rot, Grün und Blau angepinselt. Ein echter Hingucker ist vor allem das riesige Twister-Spiel in der Mitte des oberen Schulhofs, mit dem die Kinder auch ohne Plastikfolie auf dem Boden ihre Hände und Füße auf den entsprechenden Farben platzieren können. Außerdem haben die Kinder, die mitgeholfen haben, in ein weiß umrandetes Rechteck, ihre Namen gepinselt. "Dass wir uns hier verewigt haben, finde ich schön", sagt Mia (8). Dass ihre bunten Farbakzente tatsächlich ewig - oder zumindest eine lange Zeit - zu sehen bleiben, hoffen die Grundschüler sehr. "Die Kinder haben Angst, dass alles durch Graffiti wieder zerstört wird", sagt Malin Stürmer.

Die Farbe für die Neugestaltung des Schulhofs hat die Stadt Löhne gesponsert. Mit der Verwaltung ist der Förderverein auch wegen eines anderen Themas in Sachen Schulhof im Gespräch. "Der Plan ist, dass Teilbereiche durch Zäune gesichert werden." Regelmäßig hielten sich Jugendliche auf dem Schulgelände auf, die dort Unrat und Scherben hinterlassen. Dass Teenager einen Platz zum Treffen brauchen, stehe außer Frage. Aber: "Der Schulhof muss geeignet und sicher für die Grundschulkinder sein", so die Vereinsvorsitzenden. "Wir sind und bleiben da dran."

"Schule war noch nie so schön"

Und das ist keinesfalls das einzige Projekt , das in Zukunft für den Förderverein, der zurzeit rund 50 Mitglieder zählt, ansteht. Nach der Schulhofneugestaltung geht es an die Gestaltung und finanzielle Unterstützung der Schulhomepage und die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Hard- und Software in Sachen Digitalisierung. Jetzt, wo der obere Teil des Schulhofs schon verschönert wurde, ist nach den Sommerferien aber erst einmal der untere Bereich dran. Dabei sollen die Kinder selbst mitbestimmen, was dort gemacht wird.

Das beste Lob für ihr Engagement haben die Eltern wohl schon bekommen: Obwohl mit dem oberen Bereich erst ein Teil des Schulhofs neu gestaltet wurde, steht für ein Kind schon fest: "Unsere Schule war noch nie so schön."