Löhne. Ralf Isemann steht auf der Heinrich-Schneider-Brücke, unter ihm fließt die Werre etwa mit soviel Dynamik wie in Deutschland gegen Corona geimpft wird, ganz langsam. Beim Impfen und bei der Werre soll die Geschwindigkeit zunehmen. Beim Impfen bald, bei der Werre wird es noch ein paar Jahre dauern. "Aber wir haben endlich einen Zeitplan", sagt Ralf Isemann von der Stadt Löhne. Er begleitet das Projekt der Umgestaltung der Werre schon seit Jahrzehnten. Im Februar hat der Planungsausschuss die Vorbereitung für die europaweite Ausschreibung auf den Weg gebracht...
Löhne
Werre in Löhne: Große Veränderungen im Fluss
Bis zum Jahr 2028 soll die naturnahe Umgestaltung der Werre dauern. Danach wird der Fluss kaum noch wiederzuerkennen sein. Auch sein Verlauf soll sich an einigen Stellen deutlich verändern.

08.04.2021 | Stand 07.04.2021, 19:19 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.