Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Ihre Meinung über Ihre Heimat

Ortscheck Kirchlengern: Bürger wünschen sich endlich Lösung für die Bahnschranken

In Rödinghausen fordern die Teilnehmer bislang vor allem eine bessere Anbindung an den ÖPNV. Noch bis zum 9. Juni läuft die Ortscheck-Befragung. Ein Zwischenfazit.

Unterführung statt Bahnschranken: "Eine Bahnunterführung wäre mega", schreibt ein Ortscheck-Teilnehmer. Damit ist er oder sie (die Antworten sind völlig anonym) nicht alleine. | © Niklas Krämer (Archivbild)

Natalie Gottwald
06.06.2025 | 06.06.2025, 16:00

Kirchlengern/Rödinghausen. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Heimatort? Wie lebt es sich in Kirchlengern oder Rödinghausen? Was läuft richtig gut, wo hakt es gewaltig? Wir wollen es wissen – und Sie können dabei sogar gewinnen. Machen Sie mit bei unserem großen Ortscheck der Neuen Westfälischen. Die Umfrage funktioniert bequem online – auch vom Handy aus. Ihr Lohn: Die Chance auf Preise im Gesamtwert von über 2.000 Euro – der Hauptgewinn ist eine Berlin-Reise.

Ihre Antworten bleiben anonym, aber sie werden gehört: Wir leiten Ihre Kritik und Ihr Lob direkt an Politiker, Verwaltung und andere Entscheidungsträger weiter, konfrontieren diese mit Ihren Anregungen. Gerade mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl im September können Ihre Impulse, Kritik und Lob direkt aufgegriffen werden. Vielleicht wird mancher erst durch Ihre Teilnahme mit der Nase auf ein Thema gestoßen.

In Kategorien wie Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Verkehr, ÖPNV, Einzelhandel, gastronomisches Angebot oder auch Senioren- oder Familienfreundlichkeit können Sie Ihre Einschätzungen abgeben. Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundsätzlich ganz zufrieden in den Gemeinden Kirchlengern und Rödinghausen leben. Beim näheren Blick auf die Bewertungen fallen allerdings auch Unterschiede auf.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Herford.

Erste Ergebnisse aus Kirchlengern

In allen Kategorien ist mehr oder weniger viel Luft nach oben. Auffällig ist bislang, dass die Gemeinde Kirchlengern im Bereich „Verkehr“ am schlechtesten abschneidet. Am besten bewertet wird in den Kategorien „Sport und Vereine“ sowie „Einzelhandel“ und „Sauberkeit“. Das Angebot Gastronomie, der Immobilienmarkt, ÖPNV-Anbindung oder das Angebot an Kultur und Freizeitmöglichkeiten werden bislang eher als ausbaufähig bewertet.

Lesen Sie auch: Stimmen Sie ab: Wie gut lebt es sich im Kreis Herford?

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen auch die Chance für persönliche Anmerkungen, und dort erklärt sich auch zu einem Großteil das schlechte Abschneiden im Bereich „Verkehr“: „Eine Bahnunterführung wäre mega“, ist dort zu lesen - und das nicht nur einmal. Eine weitere Anmerkung greift gleich zwei Themen auf: „Das Marktzentrum in der Ortsmitte war eine Fehlplanung und sollte abgerissen werden. Außerdem müsste die Schrankenregelung gelöst werden. Seit 40 Jahren wird geplant, aber nichts geschieht.“

Auch Lob gibt es in den Anmerkungen: „Ich finde Kirchlengern, aber insgesamt der gesamte Kreis Herford, haben unheimlich viel zu bieten, auf der einen Seite die Nähe zu Autobahnen, Flughäfen und großen Städten. Auf der anderen Seite aber eben diese tolle Natur und die Ruhe und tolle Gastro-Angebote (bspw. in Bünde).“

Die Anbindung von Rödinghausen an den Öffentlichen Personennahverkehr wird von den Ortscheck-Teilnehmern kritisiert. Symbolisch steht hierfür der schlechte Zustand der Bushaltestelle "Bieren Kirche" aus dem Jahr 2023. - © Florian Weyand (Archivbild)
Die Anbindung von Rödinghausen an den Öffentlichen Personennahverkehr wird von den Ortscheck-Teilnehmern kritisiert. Symbolisch steht hierfür der schlechte Zustand der Bushaltestelle "Bieren Kirche" aus dem Jahr 2023. | © Florian Weyand (Archivbild)

So äußern sich die Menschen aus Rödinghausen

Auffallend gut bewertet wird in der Wiehengemeinde der Bereich Bildung, mit dem Angebot scheinen die Teilnehmer wirklich sehr zufrieden zu sein. Auch die Fragen in den Bereichen „Lebensqualität allgemein“, „Sport und Vereine“ sowie „Einzelhandel“ und „Familie und Kinder“ werden zumeist positiv beurteilt.

Mit Abstand am schlechtesten werden die Anbindung Rödinghausens an den ÖPNV und das Angebot auf dem Immobilienmarkt beurteilt. Auch im Bereich „Kultur und Freizeit“ gibt es nach Meinung der Umfrage-Teilnehmer Luft nach oben.

In den Anmerkungen wird dann auch an verschiedenen Stellen betont, wie ausbaufähig das ÖPNV-Angebot ist. In einem Kommentar wird allerdings auch Verständnis aufgebracht: „Rödinghausen-Dorf ist schön ruhig und grün. Aber das ist dann auch wieder Teil des Problems: Einkaufsmöglichkeiten sind rar und der ÖPNV ebenfalls. Es hat eben alles seine zwei Seiten.“ Angemahnt wird an mehreren Stellen ein besserer Ausbau der Radwege und es besteht mehrfach der Wunsch nach mehr und besser ausgestatteten Spielplätzen und nach besseren Angeboten für Jugendliche – zum Beispiel wird ein Treffpunkt im Kurpark angeregt.

Jetzt noch teilnehmen und mitgestalten

Teilnehmen können Sie unter www.nw.de/check. In der Redaktion freuen wir uns über das vielseitige Feedback, das uns binnen weniger Tage bereits erreicht hat. Sie liefern damit bereits jetzt gute Hinweise, die wir mit den Entscheidungsträgern in Rödinghausen und Kirchlengern besprechen können. Und die Zeit der Umfrage ist noch nicht vorbei. Daher unsere erneute Bitte: Geben Sie zu unseren 33 Fragen Ihre Einschätzung zu insgesamt 14 Themengebieten ab. Sie haben noch bis Pfingstmontag, 9. Juni, Zeit dazu und in der Regel dauert die Teilnahme nur fünf Minuten.

Der Ortscheck ist Ihre Gelegenheit, Probleme sichtbar zu machen und Verbesserungen anzustoßen. Je mehr Menschen mitmachen, desto klarer wird die jeweilige Stimmungslage vor Ort.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford