Hiddenhausen. Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Hiddenhausen haben mit klaren Worten auf die Ereignisse in Thüringen reagiert. „Die Entscheidung sich durch die AfD sich zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen macht die Mitglieder des FDP Ortsverbandes Hiddenhausen sprachlos!", schreibt Joachim John in einer Stellungnahme des Ortsverbandes.
„Diese sinnlose Aktion ist bei den Bürgern in Hiddenhausen mit absolutem Unverständnis aufgenommen worden, wie ich heute beim monatlichen Männerfrühstück von den Teilnehmern erfahren musste", stellt John fest. Auch seine Mitstreiter und Vorstandsmitglieder seien erbost gewesen. „Wir geben uns vor Ort alle Mühe die große Schar der AfD-Protestwähler wieder ins demokratische Boot zurück zu holen und bekommen dann von Machthungrigen FDP-Mitgliedern einen ganzen Berg von Knüppeln vor die Füße geworfen."
Bundespartei habe sich keine Freunde gemacht
Auch durch den Rücktritt von Kemmerich sei das Geschehen nicht rückgängig zu machen. „Die Bundespartei in Berlin hat sich dadurch bei den Ortsverbänden auch keine Freunde gemacht."
Der FDP Ortsverband sei voll damit beschäftigt, sich auf die Kommunalwahl im September vorzubereiten. „Wir haben es uns als großes Ziel gesetzt vielen AfD-Protestwählern in der FDP Hiddenhausen eine politische Heimat zu bieten. Uns interessiert die Politik in unserer schönen Gemeinde. Dafür kämpfen wir."