Herford. Das Hoeker-Fest begeistert: Ob die Mitmachaktionen auf dem Neuen Markt, der leckere Wein auf dem Gänsemarkt oder die vielen Vereine, die überall verteilt stehen – Tausende Besucher hat das Fest seit vergangenem Mittwoch bereits in die Herforder City gelockt. Vor allem in den Abendstunden sind die Plätze rappelvoll.
Die NW hat sich auf den verschiedenen Hotspots umgehört und nach den Highlights der Besucher gefragt.
>> Hoeker-Fest 2025 in Herford: Alle Informationen zur Innenstadt-Fete im Überblick
Werner Schulert (59) aus Lage

Werner Schulert ist mit seiner Familie und Freunden extra aus dem benachbarten Kreis Lippe – genauer gesagt aus Lage – angereist, um beim Hoeker-Fest dabei zu sein. Er sagt: „Ich finde es sehr schön hier. Die Stimmung und das Ambiente sind top. Ich bin rundum zufrieden.“ Besonders gut gefallen hat ihm die Karate-Show vom Sportstudio Shotokan am Samstagmittag. Aber auch die Modenschau der Recyclingbörse hat er sich gern angesehen.
Daniel Viermann (25) aus Herford

Freunde treffen und die Bühnenshows genießen, das sind die Ziele von Daniel Viermann auf dem diesjährigen Hoeker-Fest – und gute Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen. An diesem Samstag ist er zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Stadtfete mit dabei. Fest steht aber schon jetzt: Am Sonntag kommt er wieder. Denn dann tritt die Tanzschule Roemkens mit ihrem Programm auf dem Alten Markt auf. „Da habe ich selber mal getanzt als kleiner Junge. Das gucke ich mir natürlich an“.
Tim Lukas Niehaus (26) aus Hiddenhausen

Ebenfalls an diesem Samstag zum ersten Mal in diesem Jahr mit dabei ist Tim Lukas Niehaus. Er wäre gern schon eher aufs Hoeker-Fest gekommen, aber: „Das hat die Arbeit nicht zugelassen“, so der Hiddenhauser. Das Besondere am Hoeker-Fest: „Die Atmosphäre, das Stadtfeeling, die Menschen. Das passt einfach alles perfekt zusammen“, sagt er. Einzig, dass sich die Sonne an diesem Wochenende bisher eher selten gezeigt hat, sei schade. „Der Sonnenschein fehlt schon ein bisschen“, so Niehaus.
Lesen Sie auch: Herforder Hoeker-Fest im Preis-Check: Das kosten Bier, Bratwurst & Co. in diesem Jahr
Sophie Baczewski (25) aus Herford

Nach dem Hoeker-Fest-Auftakt am Mittwoch hat es Sophie Baczewski an diesem Samstag erneut in die Innenstadt verschlagen. Sie genießt das Zusammenkommen mit Freunden und ihrer Familie, aber auch, dass sie Leute trifft, die sie schon länger nicht mehr gesehen hat oder gleich neue Freundschaften schließt. Besonders gefallen haben ihr die verschiedenen Musik-Acts auf dem Neuen und Alten Markt. Und wo war mehr Stimmung? „Ganz klar auf dem Neuen Markt“, sagt Baczewski, die wunschlos glücklich ist und auf dem Hoeker-Fest keine Attraktion vermisst.
Karola Mooser aus Bad Salzuflen

„Es ist einfach nur super“, sagt auch Karola Mooser, die mit Freunden und ihrem Bald-Ehemann auf dem Alten Markt unterwegs ist. „Die Leute sind gut drauf, man lacht zusammen und das Wetter passt auch“, sagt sie. Am Freitag war sie schon einmal hier, allerdings nur, um kurz etwas zu shoppen. Doch die Vorfreude auf den Hoeker-Samstag war da, schon riesengroß.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford