
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Eine kleine graue Box, gerade einmal so groß wie ein Päckchen Butter – damit will Johannes Mailänder die Lichtimmissionen weltweit um bis zu 40 Prozent reduzieren. Wie das funktionieren soll? „Indem wir dumme Glühbirnen zu smarten Leuchten machen“, sagt der 39-Jährige. Zusammen mit seinen Geschäftspartnern hat er das Herforder Start-up Lichtwart gegründet und das kleine Modul im grauen Kunststoffgehäuse entwickelt.
Es sind vor allem die größeren Städte, die im Kreis Minden-Lübbecke in Sachen Glasfaserausbau hinten runterfallen. Auch Bad Oeynhausen wird nicht flächendeckend ausgebaut - dabei ist die Stadt gar nicht so ländlich gelegen. Kreiskoordinator Enrico Nauen sieht nur eine Chance.
600.000 Euro für einen Straßenausbau in Herford. Zu zahlen haben die Anlieger. Die waren nicht nur wenig begeistert davon, dass die Straße überhaupt ausgebaut werden soll, sondern auch mit der Art und Weise. Sie sprachen von einem viel zu teuren „Luxusausbau“. Deren Protest war vergeblich - der Ausbau ist beschlossene Sache.
Wochenrückblick: Tödlicher Unfall, Schienenfahrzeug in Flammen und Fachkräftemangel
Wichtig in OWL
Eine Bielefelder Grundschülerin (7) berichtet zu Hause, was sie sich „Lustiges“ mit ihren Freundinnen auf deren Smartphone angeschaut hat - eine Sex-Szene. Der Vater ist geschockt, in der Schule hat der Vorfall Konsequenzen.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Noch eine gute Woche ist es bis Weihnachten - und das Wetter ist noch nicht ansatzweise in der Stimmung für Weihnachten: Bei Temperaturen zwischen 8 und 9 Grad muss man auf dem Weihnachtsmarkt nicht frieren. Obwohl es wahrscheinlich nicht so richtig regnen wird, ist es doch irgendwie nass. Eine Besserung ist auch in den nächsten Tagen noch nicht in Sicht.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Kreis gibt grünes Licht: Neuer Ampel-Blitzer in der Herforder City: Das neue Gerät, das künftig an einer viel befahrenen Kreuzung stehen soll, kann zwei Arten von Verkehrsverstößen erfassen. Im Visier haben die Planer eine Fahrtrichtung.
- Schulleiterin der Löhner Gesamtschule kündigt und geht nach Guatemala: Zehn Jahre hat Daniela Gehring die Bertolt-Brecht-Gesamtschule geleitet. Jetzt will sie sich in Mittelamerika neuen Herausforderungen widmen. Dort wird sie ebenfalls als Schulleiterin arbeiten.
- Darum kontrolliert die Stadt Herford künftig die Biotonnen der Bürger: Zu oft landet Müll in der Biotonne, der dort nicht hingehört. Das führt zu erheblichen Mehrkosten. Die Stadt will daraus nun Konsequenzen ziehen.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen wünscht heute Hinnak aus der Lokalredaktion Herford. 24 kleine Geschenke versüßen nicht nur Kindern das Warten aufs Weihnachtsfest. Auch Hinnak und seine Holde basteln sich traditionell gegenseitig einen Adventskalender. Kleine Schokotafeln verbergen sich hinter den Türchen ebenso wie liebevoll geschriebene Wünsche, aber manchmal auch durchaus etwas Praktisches.
So stand Hinnak gestern unter der Dusche und versuchte noch den letzten Rest seines Duschgels raus zu quetschen. Vergeblich. So musste er zum lieblichen Rosenduft seiner Liebsten greifen. Dieser duftet an ihr zwar herrlich, doch Hinnak hätte gut drauf verzichten können, als wandelnder Rosenbusch durch die Redaktion zu gehen.
Da kam ihm das heutige Türchen wie gerufen – ein Duschgel seiner Lieblingsmarke. So nimmt heute eine extra lange Dusche – ohne Rosenduft – vor der Arbeit, Hinnak