Kreis Herford. Vor ein paar Wochen haben wir über die Probleme berichtet, die NW-Leser Karl-Heinz Isemann aus Löhne mit seiner Wärmepumpe hat. Viele Reaktionen gab es nach dem Erscheinen des Texts. Auch ein Experte für Wärmepumpen hat den Bericht gelesen und sich auf Vermittlung der NW ein Bild vor Ort gemacht. Seine Diagnose fällt drastisch aus: Wärmepumpe wird zu wahrem Stromfresser: Löhner muss 12.000 Euro nachzahlen
Vor kurzem wurde die Seniorenhausgemeinschaft in der Leisniger Straße in Bünde wegen Schimmelbefalls geschlossen. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden auf andere umliegende Senioreneinrichtungen verteilt. Das bestätigt der Betreiber der Einrichtung, die Mobilitas, sowie der Eigentümer, der AWO-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe: Senioren-Wohngemeinschaft in Bünde wegen Schimmel geschlossen
Bei einem schweren Unfall am Mittwochabend auf der A2 zwischen der Anschlussstelle Vlotho-West und dem Kreuz Bad Oeynhausen sind zwei Menschen verletzt worden. Die Bergungsarbeiten des Lkw gestalten sich aufwendig und dauern an: Lkw verunglückt auf nasser Autobahn: A2 zwischen Vlotho und Bad Oeynhausen gesperrt
Nachbarschaft
In den Grundsatzfragen waren sich Gastgeber und Gast durchaus einig. Sicherheit - das ist ein hochemotionales Thema. „Das haben wir in den vergangenen Wochen in Bad Oeynhausen gesehen“, sagte Bürgermeister Lars Bökenkröger, als er am Dienstagabend NRW-Innenminister Herbert Reul in der Wandelhalle begrüßte: Innenminister in Bad Oeynhausen: Hoffen auf eine „Renaissance des Rechtsstaates“
Wetter
Im Kreis Herford ist es am Donnerstag überwiegend bewölkt, erst ab dem Mittag ist mit Sonnenschein zu rechnen. Die Temperatur steigt auf maximal 25 Grad. Die Nacht ist wolkenlos, es kühlt sich auf bis zu 18 Grad ab.
Meistgelesen
1. Amtliche Warnung vor starkem Gewitter im Kreis Herford aufgehoben: Der DWD warnte am Mittwoch vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen.
2. Wollte die Firma Sulo in Herford einen kranken Mitarbeiter vergraulen? Der Sulo-Konzern sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert. Ein Beschäftigter macht geltend, er sollte aus der Firma gedrängt werden. Die Firma weist dies zurück.
3. Wärmepumpe wird zu wahrem Stromfresser: Löhner muss 12.000 Euro nachzahlen: Karl-Heinz Isemann wurde offenbar schlecht beraten - und steht jetzt mit einer völlig ungeeigneten Wärmepumpe da. Ein Experte verhängt ein vernichtendes Urteil.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.