Kreis Herford kompakt am 3. Juni 2024

Polizeischüsse jähren sich, Unternehmenseinblicke und Vandalismus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Spurensicherung hat die die Orte markiert, an denen vor einem Jahr die Patronenhülsen aufgefunden wurden. | © Claus Frickemeier

Sara Mattana
03.06.2024 | 03.06.2024, 09:15

Kreis Herford. Am Montag ist der Fall genau ein Jahr her, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgte und selbst den NRW-Innenausschuss beschäftigte. In der Nacht zum 3. Juni 2023 fuhr der damals 19-jährige Bilel G. durch Herford - ohne Licht und ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis. Als Polizisten ihn kontrollieren wollten, flüchtete er mit bis zu 200 Stundenkilometern bis in eine Sackgasse in Bad Salzuflen: Ein Jahr nach Polizeischüssen in Herford: Was bisher bekannt ist und wie es weitergeht

Es wird wohl kaum einen Haushalt geben, in dem nicht mindestens ein Zollstock zur Grundausstattung gehört. Das Unternehmen „Maßstab Diamant“ mit Sitz an der Oeynhausener Straße in Löhne stellt im Jahr rund vier Millionen Maßstäbe her. Geschäftsführer Thomas Albers geht es dabei nicht um den letzten Cent Profit am Ende des Geschäftsjahres. „Maßstab Diamant“ ist eines von wenigen Unternehmen in der Region, das sich an der Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie orientiert und eine entsprechende Bilanz erstellt hat: Löhner Unternehmer hat sich gegen grenzenloses Wachstum entschieden

Seit den 1990er Jahren bringt der Vogellehrpfad im Waldstück „Reute“ an der Hagedorner Straße Groß und Klein die heimischen Vogelarten näher. 36 Pfähle mit Infoschildern zu Amsel, Schleiereule und Co. haben die Ehrenamtler der Vogelschutzgruppe Hagedorn am Wegesrand in dem Waldstück und am Ramhorstweg befestigt. Doch nun ist der Pfad, der von Hagedorn nach Rehmerloh führt, ein Ort der Verwüstung: Kaputte Schilder und AfD-Geschmiere: Vandalen zerstören Lehrpfad in Kirchlengern

Nachbarschaft

Die Notfallpraxis der Hausärzte kürzt die Öffnungszeiten. Ab Juni sind die Praxisräume direkt neben dem Krankenhaus Bad Oeynhausen an zwei Tagen in der Woche zwei Stunden weniger lange geöffnet. Mittwochs und freitags stehen die Türen erst ab 15 Uhr offen. Bislang konnten Patienten an diesen Tagen, in denen ihre Hausarztpraxis womöglich gar nicht geöffnet hat, schon um 13 Uhr vorstellig werden: Notfallpraxis am Krankenhaus Bad Oeynhausen ändert Öffnungszeiten

Wetter

Im Kreis Herford ist es zum Start in die Woche bewölkt bei Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad. Die Sonne lässt sich am Montag nicht blicken, mit Regen ist jedoch nicht zu rechnen.

Meistgelesen

1. BMW rammt VW in Bünde und fährt danach in einen Baum: Zwischen Bruchmühlen und Bünde ist ein BMW-Fahrer in ein parkendes Auto gefahren. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und raste in eine Baumreihe.

2. Zwei Mitarbeiter einer Kabeltiefbaufirma flüchten in Herford vor der Polizei: Als die Polizisten die beiden Männer überprüfen wollten, flüchten sie, können aber kurze Zeit später von Zivilkräften vorläufig festgenommen werden.

3. Löhner Unternehmer hat sich gegen grenzenloses Wachstum entschieden: Thomas Albers produziert mit seiner Firma „Maßstab Diamant“ Zollstöcke. Vor zwei Jahren hat er das Unternehmen einer besonderen Prüfung unterziehen lassen.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.