Kreis Herford kompakt am 5. April 2024

Spielzeuggeschäft schließt, falsche Mahnungen und ein Kosten-Überblick

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Engers letztes Spielzeuggeschäft schließt. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
05.04.2024 | 05.04.2024, 07:20

Kreis Herford. Im Gespräch mit ihren Kunden bekäme sie immer wieder zu hören, wie das Spielzeuggeschäft Memories sie in ihre eigene Jugend zurückversetze, sagt Inhaberin Sabine Wippermann. „Kinder müssen ein richtiges Spielzeuggeschäft erleben“, findet sie. Doch es gibt immer weniger reine Spielzeuggeschäfte. Nun wird auch für das Memories - das einzige Spielzeuggeschäft in der Engeraner Innenstadt - ein Nachfolger gesucht: Nachfolger für einziges Spielzeuggeschäft in Enger gesucht

Sichtlich überrascht wandte sich Wilfried Obersundermeyer jüngst an die NW-Redaktion. Er hatte erneut Post vom Energiekonzern EON erhalten. Diesmal verbarg sich dahinter allerdings keine böse Überraschung. „Es gibt erfreuliche Nachrichten“, sagte der 71-Jährige am Telefon. Der Energiekonzern hatte ihm ein Entschuldigungsschreiben geschickt, inklusive 20-Euro-Gutschein vom Online-Handel Amazon: Nach falschen Mahnungen: EON entschuldigt sich mit Amazon-Gutschein bei Bünder Rentner

Im Riesenrad über Herford blicken, danach dreht der Vierjährige eine Runde im Kinderkarussell, während sich die Zwölfjährige gemeinsam mit Papa in den „Shaker“ traut. Die Eltern gönnen sich einen Cocktail, beide Kinder wollen erst einen Schokoapfel essen, danach gibt es für die vierköpfige Familie zwei Portionen Chili-Cheese-Pommes und drei Bratwürste. Noch einmal für den Kleinen „Enten angeln“ und schon sind fast 85 Euro ausgegeben: Großer Überblick mit Kostenbeispielen: So teuer ist die Herforder Osterkirmes

Nachbarschaft

Ob der Angeklagte die Richterin nun direkt als Nationalsozialistin betitelt hatte – was er bestreitet – oder aber, wie von ihm eingeräumt, ihr unterstellt hatte, dass sie auch unter dem NS-Blutrichter Roland Freisler hätte arbeiten können, war letztlich gar nicht entscheidend. Fest steht, dass ein 63-jähriger Rechtsanwalt aus der Nähe von Zwickau im Juni 2022 vor dem Rahdener Amtsgericht weit über das Ziel hinausgeschossen war. Nun musste sich der Jurist in zweiter Instanz vor dem Bielefelder Landgericht wegen des Verdachts der Beleidigung verantworten: NS-Vergleiche: Anwalt des Espelkamper Youtubers Matthäus Westfal nun selbst vor Gericht

Wetter

Im Kreis Herford ist es am Morgen bewölkt bei Temperaturen von 11 Grad. Ab dem Mittag ist mit Regen zu rechnen, die Temperaturen steigen auf 16 Grad. Auch in der Nacht bleibt es weiterhin bewölkt.

Meistgelesen

1. Löhner Glasfaserarbeiten: Was auf den ersten Blick wie Pfusch aussieht, hat einen guten Grund: Der Ausbau des Netzes ist in manchen Stadtteilen schon weit fortgeschritten. An einigen Stellen werden provisorisch Pflastersteine verlegt. Warum das so ist.

2. Das sind die elf besten Restaurants im Kreis Herford: Die kulinarische Vielfalt Herfords mit den besten Restaurants des Kreises. Die “NW.de”-Redaktion hat besondere Lokale zusammengestellt.

3. 60 Millionen Euro weniger Umsatz für Häcker-Küchen aus Rödinghausen: Die Krise der Möbelindustrie zeigt sich auch beim Küchenhersteller in der Wiehengemeinde. Trotzdem blickt das Unternehmen dem aktuellen Geschäftsjahr zuversichtlich entgegen.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.