Tankbetrug

Benzin in Gießkanne transportiert: Kurioser Einsatz für Herforder Polizei

Auto volltanken und ohne zu Bezahlen weiterfahren - diesen Sachverhalt kennt die Polizei. Doch diese Woche hat es die Polizei mit einem besonderen Fall zu tun.

Die Polizei hatte es mit einem Kraftstoffdiebstahl zu tun. | © Pixabay (Symbolbild)

27.02.2023 | 27.02.2023, 08:38

Kreis Herford. Im wöchentlichen Rückblick der Polizei Herford teilt die Behörde regelmäßig auf ihrer Facebook-Seite kuriose Fälle aus der Polizeiarbeit. Im aktuellen Fall geht es um Kraftstoff-Diebe, aufmerksame Tankstellenmitarbeiter und zügige Polizisten.

An einer Tankstelle im Wittekindskreis sollen laut Angaben der Herforder Polizei in der vergangenen Woche zwei Männer versucht haben, Kraftstoff zu klauen. Zunächst habe einer der beiden einen Mitarbeiter im Verkaufsraum abgelenkt, während der andere E-Zigaretten im Wert von fast 500 Euro an sich genommen haben soll. Das sei später im Bildmaterial der Überwachungskamera zu sehen gewesen. Anschließend hätten die beiden einen Kanister mit Benzin befüllt und seien ohne zu Zahlen verschwunden.

Am darauffolgenden Tag habe einer der Männer erneut die Tankstelle betreten und sei von dem diensthabenden Verkäufer als einer der beiden Tatverdächtigen wiedererkannt worden. Während ein Verdächtiger im Verkaufsraum gewesen sei, habe der andere seine Gießkanne offenbar mit Benzin befüllt. Anschließend sei er mit der Kanne davon gerannt, sein Komplize sei ihm gefolgt.

Mitarbeiter merkt sich Kennzeichen von Fluchtauto

Doch der Tankstellenmitarbeiter habe schnell geschaltet und sei laut Polizei hinter den Männern hergerannt. Dabei habe er beobachtet, wie die beiden in einen im Umfeld geparkten Mercedes stiegen. Der Mitarbeiter habe das Kennzeichen notieren können.

Als die Herforder Polizei das Videomaterial gesichtet habe, habe sich herausgestellt, dass die beiden mutmaßlichen Täter bereits bekannt waren und wegen ähnlicher Delikte mehrfach aufgefallen seien.

Auch die Halteranschrift des Mercedes konnte ermittelt werden und "zeigte einwandfrei in Richtung der Herren. Die Anzeigen wegen Tankbetrugs und Ladendiebstahls sind bereits geschrieben", schreibt die Polizei auf Facebook.