Kreis Herford. Zurzeit werden mehrfach Zigarettenautomaten beschädigt. In einem Fall haben Unbekannte einen kompletten Automaten mitgenommen. Ein Aufbruchsversuch ist gescheitert.
Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet Zeugen, sich zu melden. Hinweise werden von der Polizei Herford unter der Telefonnummer (05221) 88 80 entgegen genommen.
Missglückter Sprengversuch in Löhne
In der Nacht zu Freitag, 13. Januar, ist offenbar versucht worden, einen Zigarettenautomaten in der Löhner Bahnhofshalle mit bislang unbekannten Sprengmittel zu öffnen. Gegen 1.44 Uhr habe ein Alarm an dem Automaten ausgelöst. Laut Polizeimitteilung haben die eintreffenden Beamten daraufhin in der Bahnhofshalle einen verbrannten Geruch wahrgenommen.
Der Automat sei durch die Detonation beschädigt, jedoch nicht geöffnet worden. "Der Gehäusedeckel wurde deformiert und eine Abdeckung für ein Kartenfach abgebrochen", heißt es von Seiten der Polizei.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Explosion in Herford
Die Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Birkenstraße hat Anwohner des Nachts aus dem Schlaf gerissen. Daraufhin meldet eine Anwohnerin am Mittwochmorgen, 4. Januar, einen völlig zerstörten Zigarettenautomaten im Einmündungsbereich des Erlenwegs in Herford. Einzelne Teile des Automaten sowie mehrere Zigarettenschachteln haben verstreut auf dem anliegenden Gehweg gelegen.
Erste Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass bislang unbekannte Personen eine Explosion durch bislang unbekanntes Sprengmittel verursachten. Der Sachschaden am völlig zerstörten Automaten werde auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei ist auf der Suche nach weiteren Zeugen, die Angaben zur Zerstörung des Automaten in der Nacht machen können.
Zigarettenautomat in Rödinghausen gesprengt
Die nächste Explosion eines Zigarettenautomaten, der dadurch völlig zerstört wurde, hat es in Rödinghausen gegeben. Eine Zeugin bemerkt am Mittwochabend, 4. Januar, gegen 21 Uhr auf der Bahnhofstraße einen beschädigten Automaten.
Auf dem anliegenden Gehweg haben mehrere Automatenteile, Zigarettenschachteln und auch Bargeld in dreistelliger Höhe gelegen. Wie die Polizei mitteilt, ist anhand der Auswertung der Spuren davon auszugehen, dass unbekannte Personen den Automaten gegen 20.53 Uhr mit Sprengmittel aufbrachen. Welche Art von Sprengmittel benutzt wurde und ob die Täter auch Diebesgut mitnehmen konnten, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.
Eine anschließende Fahndung verlief bislang negativ.
Zigarettenautomat in Vlotho mitgenommen
Schließlich sind Polizeibeamte in der Nacht zu Freitag, 6. Januar, über den Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Vlotho an der Langen Straße informiert worden. Ein Zeuge habe zwei männliche Personen dabei beobachtet, wie diese gegen 3.30 Uhr mit einem dunklen Pkw Kombi vor einem Zigarettenautomaten parkten und sich an diesem zu schaffen machten.
Während der Zeuge die Polizei informiert habe, haben die Unbekannten augenscheinlich fünf Altreifen zur Absicherung beim Abschrauben unter den Automaten gelegt. Anschließend sollen die Täter diesen mit einer Sackkarre zum Fahrzeug transportiert und ihn in den Kofferraum eingeladen haben. Noch vor Eintreffen der Polizei haben die Unbekannten mit dem Fahrzeug vom Tatort flüchten können. Eine sofort eingeleitete Fahndung sei bislang negativ verlaufen.
Wie hoch das Diebesgut an Bargeld und auch Zigarettenschachteln ist, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen, so die Polizei. Die zurückgebliebenen Altreifen und auch die Sackkarre seien sichergestellt worden. Die Polizei bittet Zeugen, die im Bereich des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge bereits im Vorfeld beobachtet haben und etwas über den Verbleib des Automaten angeben können, sich zu melden.
Bereits im Dezember sind in mehreren Orten Zigarettenautomaten aufgesprengt worden: Drei Zigarettenautomaten entlang der A30 im Kreis Herford gesprengt