Kreis Herford/Bad Oeynhausen. Die Polizei der Kreispolizeibehörde Herford hat vier Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, in größeren Mengen Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben. Das gibt die Behörde in einer Pressemitteilung am Freitagmorgen, 8. Juli, bekannt. Es handelte sich offenbar um eine lang geplante Aktion, denn zuvor hatte es im Mai schon eine Festnahme und im Juni Durchsuchungen im Zusammenhang damit gegeben.
+++UPDATE: Kopf der Bande soll ein 38-jähriger Löhner sein+++
Über 1,3 Kilogramm Kokain und weitere illegale Drogen stellte die Polizei nach eigenen Angaben in dem Verfahren sicher. Das Kokain soll mindestens einen Straßenverkaufswert von 130.000 Euro haben.
Umfangreiche Ermittlungen
Zuvor hatte es umfangreiche Ermittlungen gegeben. Die Kriminalpolizei hatte eine Kommission dafür eingerichtet. Denn bereits im Februar dieses Jahres hatte sich abgezeichnet, dass es sich um ein größeres Verfahren handeln würde. Neben verschiedenen Maßnahmen erfolgte im Mai die Festnahme eines Verkäufers bei einer Drogenübergabe. Dadurch konnten die Ermittler die kriminelle Struktur weiter aufdecken. Der festgenommene Mann, ein 27-jähriger Bad Oeynhausener, befindet sich seither auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld in Untersuchungshaft.
In einem weiteren Schritt wurden im Juni insgesamt sieben Objekte, unter anderem in Löhne, im Kreis Lippe, in Bad Oeynhausen sowie in Dortmund durchsucht. Danach nahm die Polizei drei weitere Männer fest.
Drei Männer festgenommen
Ein 38-jähriger Löhner ist in Haft genommen worden. Gegen ihn wurde nach dem Antrag der Staatsanwaltschaft ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. "Es wird den dringend Tatverdächtigen das Betreiben des Handels in größeren Mengen von Marihuana und Kokain vorgeworfen", heißt es vonseiten der Polizei.
Ein hier ansässiger 36-jähriger Belgier sowie ein 24-jähriger Bad-Oeynhausener konnten nach Vernehmung zunächst wieder entlassen werden. In diesem Fall stellte die Polizei zudem mehrerer Fahrzeuge sicher. Neben einem BMW Cabrio sowie einem Audi A3 Cabrio stellten die Ermittler ebenso ein Harley Davidson Motorrad mit dem Ziel der Vermögensabschöpfung sicher. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an.