Herford. Der letzte Tag des Novembers. Die Zahl der Corona-Infektionen ist laut Landeszentrale für Gesundheit (LZG) erneut gestiegen. Heute sind es 171 mehr laborbestätigte COVID-19-Fälle in Herford als gestern. Die Wocheninzidenz klettert auf 383,6.
Ein Corona-Eigentor im Fußball?
Damit ungeimpfte Spieler nicht Zuhause bleiben müssen, wird im Fußball aus einem Auswärts- ein Heimspiel gemacht. Eine unfassbare Entscheidung, um Corona-Regeln zu umgehen und ein Skandal, findet unser Autor Stefan Boscher. Den Kommentar lesen Sie hier.
2G auf dem Weihnachtsmarkt
Das erste Adventswochenende auf dem Herforder Weihnachtsmarkt: 20 Sicherheitskräfte waren von Freitag bis Sonntag unterwegs, um die Einhaltung der 2G-Regeln zu kontrollieren. Wie Kontrollen ankamen, was die Händler nach den ersten Tagen sagen und wie sich die Besucher verhalten.
Nachbarschaft
Der Marktkauf in Löhne wird umgebaut. Jetzt werden die Pläne immer konkreter. Breitere Parkplätze, ein Teilabriss und eine Modernisierung - an dem Supermarkt soll ab 2022 viel passieren. Und statt Tedox könnte es eine Alternative für die freie Fläche geben.
Wetter
Wir starten mit leichtem Regen in den Tag. Gegen Nachmittag lassen die Schauer nach, es bleibt bewölkt bei maximal acht Grad. In der Nacht kühlt es sich auf vier Grad ab. Lichtblick ist der Donnerstag: bis zu sechs Sonnenstunden erwarten uns dann.
Meistgelesen
1. Kommentar: Eine unfassbare Entscheidung.
Aus einem Auswärts- wird ein Heimspiel gemacht. Und das nur, damit ungeimpfte Spieler nicht Zuhause bleiben müssen. Das findet unser Autor skandalös.
2. Wie lief das erste Wochenende auf dem Herforder Weihnachtsmarkt ab?
Knapp 20 Einsatzkräfte kontrollierten am ersten Adventswochenende die 2G-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt.
3. Marktkauf-Umbau: Das sind die Pläne.
Ab 2022: breitere Parkplätze, einen Teilabriss und eine Modernisierung am Marktkauf in Löhne.