Kreis Herford. Die Verwaltung hat nähere Infos über die zwei Covid-Todesfälle bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen 84-jährigen Mann aus Vlotho und einen 48-jährigen Mann aus Rumänien. Der Lkw-Fahrer war beruflich unterwegs und auf der Durchreise. Ihm ging es während seines Aufenthaltes auf einem Rastplatz gesundheitlich plötzlich so schlecht, dass er im Klinikum versorgt werden musste. Dort wurde auch die Infektion mit dem Virus festgestellt. Der Mann ist nach mehreren Wochen Aufenthalt im Klinikum gestorben. Im Kreis Herford gibt es insgesamt 159 Todesfälle, wobei 139 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.
Seit gestern sind 44 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind 9.517 bestätigte Infektionen bekannt. Davon gelten 8.646 als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 712 aktuell bestätigte Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 143,7.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (229), Spenge (28), Bünde (148), Löhne (129), Vlotho (40), Enger (39), Rödinghausen (11), Hiddenhausen (59) und Kirchlengern (29).
Infektionszahlen im Kreis Herford
Die Zahl der Neuinfektionen bewegte sich in den letzten sieben Tagen durchschnittlich im mittleren zweistelligen Bereich. Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, stieg leicht von 1.458 auf 1.571. Darunter sind 859 Kontaktpersonen. Es befinden sich aktuell 13 Reiserückkehrer unter den 712 aktuell bestätigten Corona-Fällen. Darüber hinaus steigt der Anteil der Menschen, die sich mit einem mutierten Virus infiziert haben. Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 1.535 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Corona-Virus infiziert. Davon sind aktuell noch 520 Menschen infiziert. Bis auf drei Fälle der südafrikanischen Mutation und einen Fall der brasilianischen Mutation handelte es sich dabei um die britische Mutation.
Die meisten Infektionen der vergangenen Woche waren auf das familiäre Umfeld zurückzuführen – hier liegt die Quote bei fast 45 Prozent. 30 Prozent der Infektionswege sind unbekannt. Der Anteil der Ansteckungen auf der Arbeit liegt bei 6 Prozent gesunken.
Infektionsgeschehen in Ostwestfalen
OWL-weit steht der Kreis Herford mit einem Inzidenzwert von 143,7 derzeit an fünfter Stelle. Von den 6 Kreisen und der kreisfreien Stadt Bielefeld hat der Kreis Gütersloh mit 198,1 aktuell den höchsten Inzidenzwert. Die niedrigsten Werte haben die Kreise Höxter (85,6) und Paderborn (129,9).
Gesamtimpfungen im Kreis Herford
Im gesamten Kreis Herford wurden bislang (Stand 19.04.) im Impfzentrum, in den Arztpraxen und über mobile Teams insgesamt 62.052 Impfungen durchgeführt. Insgesamt haben im Kreisgebiet 47.343 bereits eine Erstimpfung erhalten. Das bedeutet: Gut jeder fünfte Mensch im Kreis Herford ist bereits – zumindest mit einer Erstimpfung – geschützt. 43.732 Impfungen (davon 34.872 Erstimpfungen) wurden im Impfzentrum, über 13.570 Impfungen (davon 7.738 Erstimpfungen) wurden über mobile Teams sowie 4.750 Impfungen (davon 4.733 Erstimpfungen) in den Arztpraxen durchgeführt.
Genauere Zahlen aus dem Impfzentrum
Seit Impfstart (08.02.2021) wurden im Impfzentrum des Kreises Herford 43.732 Impfungen durchgeführt (Stand 18.04.). Von den 43.732 Impfungen wurden 27.765 mit den Impfstoffen BionTech, 14.246 mit Astra-Zeneca und 1.721 mit Moderna durchgeführt. Insgesamt wurden bislang 34.873 Menschen im Impfzentrum geimpft, 8.859 haben bereits ihre zweite Impfung bekommen.
Situation in den Krankenhäusern
Derzeit werden 37 Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern behandelt (davon 30 mit Wohnsitz im Kreis Herford). Hiervon werden 8 Patienten intensivmedizinisch betreut, 5 davon müssen beatmet werden. (Anm. Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen)
Pflege- und Eingliederungshilfe
Derzeit gibt es in 7 Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind 8 Bewohner*innen und 13 Beschäftigte infiziert, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben. 4 weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.
Schulen und Kindertagesstätten
Insgesamt sind im Kreisgebiet 120 Schüler und ein Lehrer infiziert. Die Infizierten verteilen sich auf 49 Schulen im Kreisgebiet.
In 21 von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 20 Kindern und vier Infektionen beim Kita-Personal.