Herford

473 Menschen im Kreis Herford mit Corona-Mutation infiziert

Der Kreis meldet 48 neue Corona-Fälle sowie drei weitere Todesfälle. Die Inzidenz steigt damit auf 132,9.

Drei weitere Menschen sind an Corona gestorben. | © Symbolbild: Pixabay

13.04.2021 | 13.04.2021, 13:11

Herford. Im Kreis Herford gibt es 48 neue Corona-Fälle. Insgesamt sind damit 9.156 bestätigte Infektionen bekannt, davon gelten 8.310 als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 690 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 132,9.

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (192) Spenge (29), Bünde (120), Löhne (167), Vlotho (38), Enger (37), Rödinghausen (11), Hiddenhausen (64) und Kirchlengern (32).

Zudem meldet der Kreis drei weitere Todesfälle. Verstorben sind eine 80-jährige Frau aus Bünde, eine 78-jährige Frau aus Vlotho sowie um ein 82-jähriger Mann aus Herford. Im Kreis Herford gibt es damit insgesamt 156 Todesfälle, wobei 136 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.

Die Zahl der Neuinfektionen bewegte sich in den letzten sieben Tagen durchschnittlich im mittleren zweistelligen Bereich. Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, stieg leicht von 1.328 auf 1.458. Darunter sind 768 Kontaktpersonen. Es befinden sich aktuell sieben Reiserückkehrer unter den 690 aktiven Corona-Fällen.

Darüber hinaus steigt der Anteil der Menschen, die sich mit einem mutierten Virus infiziert haben. Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 1.248 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Corona-Virus infiziert. Davon sind aktuell noch 473 Menschen infiziert. Bis auf drei Fälle der südafrikanischen Mutation handelte es sich dabei um die britische Mutation.

Die meisten Infektionen der vergangenen Woche waren auf das familiäre Umfeld zurückzuführen – hier liegt die Quote bei fast 50 Prozent. 30 Prozent der Infektionswege sind unbekannt. Der Anteil der Ansteckungen auf der Arbeit ist von sieben auf drei Prozent gesunken.

Infektionsgeschehen in Ostwestfalen

OWL-weit steht der Kreis Herford mit einem Inzidenzwert von 132,9 derzeit an fünfter Stelle. Von den sechs Kreisen und der kreisfreien Stadt Bielefeld hat der Kreis Lippe mit 157,1 aktuell den höchsten Inzidenzwert. Die niedrigsten Werte haben die Kreise Höxter (67,7) und Paderborn (91,3).

Fast 38.000 Menschen geimpft

Seit Impfstart (08.02.2021) wurden im Impfzentrum des Kreises Herford 35.079 Impfungen durchgeführt (Stand 12.04.). Von den 35.079 Impfungen wurden 22.784 mit Bionzech und 12.295 mit AstraZeneca durchgeführt. Insgesamt wurden bislang 27.333 Menschen im Impfzentrum geimpft, 7.746 haben bereits ihre zweite Impfung bekommen.

Im gesamten Kreis Herford wurden bislang (Stand 12.04.) 50.785 Impfungen durchgeführt. Zu den 35.079 Impfungen (davon 27.333 Erstimpfungen) im Impfzentrum kommen durch mobile Teams 13.434 Impfungen (davon 7.689 Erstimpfungen) sowie 2.272 Impfungen (davon 2.262 Erstimpfungen) in den Arztpraxen hinzu.

Das bedeutet: 37.284 Menschen haben im Kreis Herford bereits mindestens eine Impfung erhalten.

Situation in den Krankenhäusern

Derzeit werden 35 Corona-Patienten stationär in den Krankenhäusern behandelt (davon 24 mit Wohnsitz im Kreis Herford). Hiervon werden neun Patienten intensivmedizinisch betreut, sechs davon müssen beatmet werden.

Situationen in den Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe

Derzeit gibt es in neun Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind ein Bewohner und fünf Beschäftigte infiziert, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben. Sechs weitere Beschäftigte befinden sich in Quarantäne.

Situation an den Schulen und Kindertagesstätten

Insgesamt sind im Kreisgebiet 101 Schüler und zwei Lehrkräfte infiziert. Die Infizierten verteilen sich auf 50 Schulen im Kreisgebiet.

In 14 von insgesamt 129 Kitas sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 16 Kindern und drei Infektionen beim Kita-Personal.