Herford

Herforder EV: Corona-Verdachtsfall bestätigt sich bei den Ice Dragons

Schon die Partie am Freitag musste abgesagt werden, weil vermutet wurde, dass sich ein Spieler infiziert hatte. Das wurde jetzt bestätigt. Was das für das Spiel am Sonntag bedeutet.

Ein Corona-Test war positiv. | © Pixabay (Symbolbild)

13.03.2021 | 13.03.2021, 13:37

Herford. Ein Corona-Verdachtsfall in den Reihen des Herforder Eishockey Vereins sorgte für eine kurzfristige Absage der Freitagsbegegnung gegen die TecArt Black Dragons. Nun hat sich der Corona-Verdachtsfall leider bestätigt und so musste auch die Sonntagsbegegnung beim Herner EV abgesagt werden.

Die Verantwortlichen des Herforder Eishockey Vereins teilen mit, dass es dem betreffenden Spieler gut geht und dass man mit den zuständigen Behörden im engen Kontakt für weitere Maßnahmen und Schritte steht.

Was für Möglichkeiten es jetzt noch gibt

Aufgrund der räumlichen Trennung von Lasse Bödefeld und Tim Lucca Krüger – beide haben ihren Lebensmittelpunkt in Kassel – zum restlichen Kader der Ice Dragons, gibt es für beide Akteure die Möglichkeit nach erfolgter Negativtestung als Förderlizenzspieler für die Kassel Huskies zu spielen.

Sobald es weitere Informationen zu Maßnahmen und weiteren Schritten gibt, werden diese entsprechend kommuniziert.