Herford. Nach etwas mehr als zwei Jahren verlässt der erste im Herforder Tierpark geborene Luchskater Linus sein heimisches Gehege, um Teil eines europäischen Auswilderungsprogramms zu werden. „Es wird wohl ein emotionaler Abschied", sagt Tierpark-Sprecherin Jessica Höffner.
Der am 19. Mai 2018 geborene Linus war schnell zum Besucherliebling und sogar zu einer kleinen Medienattraktion geworden. Auch das Zusammenleben mit seinen Eltern war problemlos. Dennoch heißt es nun: „Auf Wiedersehen!"
Population der Raubkatzen in freier Wildbahn soll wieder zunehmen
Mit der Auswilderung soll der Luchs aber nun dabei helfen, dass die Population der Raubkatzen in freier Wildbahn wieder zunimmt. „Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch die Elterntiere Dorothea und Sieghard wieder näherkommen, wenn ihr Sprössling das Gehege verlässt", sagt Höffner. Ein erneuter Nachwuchs ist also nicht ausgeschlossen.
Wer Linus im Tierpark noch einmal besuchen möchte, hat im Juni noch Gelegenheit dazu. Ende des Monats, spätestens aber Anfang Juli, verlässt das Pinselohr die Kreisstadt.