Herford. Kochkurs, einmal anders: Inmitten von Babys und Mamis bereitet Ernährungsexpertin Silke Kelch-Wehrhahn in der hauseigenen Küche der Markthalle einen frischen Pastinaken-Birnen Brei zu. "Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenkende Themen. Warum nicht schon bei den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern anfangen", sagt Antonietta Galasso vom Markthallen-Management.
"Für Babys Kochen" ist eine Veranstaltung der Pro Herford gemeinsam mit der Barmer Krankenkasse und der Ernährungsberaterin von der Herforder Hebammen-Praxis.
Ziel ist es, auch bei den Müttern das Interesse für regionale und frische Produkte zu wecken, die sonst eher zur Gläschenkost greifen. Dafür wurden am Donnerstag gezielt Mütter mit Babys eingeladen, um ihnen zu zeigen, wie sie selbst gesunden Babybrei zuzubereiten. Weitere Kochkurse dieser Art sind geplant.
Beikost für Kleinkinder
Begonnen hatte der Vormittag mit einem kurzen Vortrag über Beikost für Kleinkinder. "Passt euch beim Kochen einfach eurem Kind an, versuchen kann man alles. Über Süßkartoffeln, Blumenkohl, bis hin zu dem Gemüse, das ihr selber gerne esst", erklärt die Ernährungsberaterin. "In den ersten Wochen beginnt man erst einmal langsam und steigert die Mahlzeiten bis zu einem kleinen Gourmetmenü, mit Fisch und Fleisch."
Nach dem Vortrag ging es für alle Mamas samt Babys zu einem Wocheneinkauf durch die Markthalle. Das Highlight des Programms für alle: Kochen in der offenen Küche der Halle. Unterstützend half Kelch-Wehrhahn, den Frauen einen gesunden und frischen Brei für die Babys zu kochen. Hier waren nicht nur die Mamis selbst in Aktion, auch die Babys wollten das ein oder andere Gemüse unbedingt mal näher unter die Lupe nehmen.
"Die Nachfrage ist groß und das Interesse da. Weitere Termine stehen schon fest", sagt Antonietta Galasso. Interessierte können sich unter der Tel.: (05221) 1276189 bei der Barmer anmelden. Die Kosten für die zweistündige Veranstaltung liegen bei 10 Euro pro Person.
Information
Die nächsten Termine sind am Donnerstag: 28. Mai 2020, 30. Juli 2020 und 29. Oktober 2020 jeweils von 10 bis 11.30 Uhr.