Herford

Weihnachtsbaum steht nun auf dem Alten Markt in Herford

Schausteller Björn Laffontien lässt am Sonntag eine 20 Meter hohe Tanne für das am 25. November startende „Weihnachtslicht“ auf dem Alten Markt aufstellen

Behutsam: Kam aus Bielefeld-Brake angeflogen - der Tannenbaum zum Weihnachtsmarkt in Herford. | © Peter Steinert

Peter Steinert
11.11.2019 | 11.11.2019, 12:00

Herford. Aufgepasst beim Tannenbaumkauf. Die Äste sollten nicht abgeknickt sein. Schön wenn die Zweige dicht sind aber dennoch Raum für zur Dekoration lassen. Und vor allem: Gerade muss so ein Baum zum Fest sein.

Letzteres traf bei der Familie Schmahl in Bielefeld-Brake zuletzt nicht mehr zu. „Die Tanne neigte sich zur Seite", sagt Hausbewohner Lutz Konopka, der mit seiner Lebensgefährtin deswegen das gute Stück Björn Laffontien vermachte. Am Sonntag holte der Schausteller den 20 Meter hohen Baum ab, um ihn auf dem Alten Markt für das Herforder Weihnachtslicht aufzustellen.

Liegendtransport durfte nicht höher als vier Meter sein

Froh: Der Bielefelder Lutz Konokpa hat in seinem Haus jetzt mehr Licht, weil die Tanne für den Herforder Weihnachtsmarkt gefällt worden ist. - © Peter Steinert
Froh: Der Bielefelder Lutz Konokpa hat in seinem Haus jetzt mehr Licht, weil die Tanne für den Herforder Weihnachtsmarkt gefällt worden ist. | © Peter Steinert

Um 7 Uhr waren Mitarbeiter von Laffontien sowie zwei Kranwagenbesatzungen der Firma Roeder angerückt, um den Baum zu fällen und zu verladen. Alles unter Kontrolle der Polizei, denn höher als vier Meter durfte dieser überbreite Liegendtransport nicht sein.

Lutz Konopka zeigte sich zufrieden. „Wir haben jetzt mehr Licht und können im Haus die Sonne sehen. Auf der anderen Seite gehörte der Baum zum Haus", sagt der 55-jährige, der sich „als Bielefelder mit Leib und Seele" bezeichnet.

Herforder Weihnachtsmarkt mit seinen Plätzen ist schöner als der Bielefelder

Die Wahl für die Hansestadt fiel ihm trotzdem leicht: „In Herford gibt es die Aktion Lebenslicht, bei der für jedes Neugeborene ein Licht am Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt leuchtet. Im Übrigen ist der Herforder Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Plätzen viel schöner als der Bielefelder, wo sich alles auf den Alten Markt konzentriert."

Am Montag, 25. November, öffnet das Herforder Weihnachtslicht 2019. Dann sollen mehr als 20.000 Lichter in der Innenstadt für Adventsstimmung sorgen. Auch die Aktion „Lebenslicht" wird mit roten oder blauen Lichtern jeden Neugeborenen begrüßen.

Der Alte Markt und der Neue Markt, der Gänsemarkt und der Linnenbauerplatz sowie der Münsterkirchplatz laden zu weihnachtlichen Speisen, Getränken und Handwerkskunst.

Im Zentrum aber steht die Tanne der Familie Schmahl aus Bielefeld-Brake - schön ausgerichtet und kerzengerade.