Herford

NW+-Icon
Wie die Herforder Wirtschaft wurde, was sie ist

Textilindustrie, Möbelbranche oder Süßwarenhersteller - sie alle sind bis heute prägend für die Stadt. Doch wie kommt es, dass sich gerade diese Branchen etabliert haben?

Adressbuch von 1864: Damals wurden die Menschen nicht nur mit Namen, sondern auch mit ihren Berufen aufgelistet. Bezeichnet sind sie hier zum Beisiel als Tischler, Schuhmacher, Weber, Hausweber oder Tauscher, was für den Kleinhandel steht. Manchmal steht dort auch nur die Bezeichnung "Arbeiter". | © Natalie Gottwald

Natalie Gottwald
22.07.2019 | 27.07.2019, 13:14
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen