Kreis Herford

NW+-Icon
Wie im Norden Syriens Demokratie gelebt wird

Besuch aus Kurdistan: Im Haus der Kirche informiert eine Frauendelegation Mitglieder der Initiative "Freundschaft der Regionen Rojava und Herford" über die Lage in Nordsyrien

Erste Begegnung: Emine Gözen (Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan, v.l.), Avin Sewaid (Fraueninitiativen-Dachorganisation Kongreya Star), Khawla Alissa Alhammoud (Arabischer Frauenrat Rakka), Friedel Böhse (vorn, r.) und Ulrich Adler (zweite Reihe, v. l., Initiativkreis Städtepartnerschaft), Christian Homann (Landeskirche), Berthold Keunecke, Ella Kraft (beide Kirchenkreis) und weitere Mitglieder der Initiative "Freundschaft der Regionen Rojava und Herford" (hi.). | © Ralf Bittner

Ralf Bittner
17.10.2018 | 17.10.2018, 09:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen