Bürgerbusverein

18 neue Haltestellen für den Bürgerbus in Enger

Ab Sommer soll der ÖPNV in der Widukindstadt deutlich verbessert werden. Im Stadtplanungs-Ausschuss gab es dazu ein Update von der Verwaltung.

In der Nachbarstadt Spenge ist der Bürgerbus bereits seit Jahren etabliert. | © Celina Allard

Jan-Henrik Gerdener
30.08.2024 | 30.08.2024, 09:00

Enger. Seit Anfang vergangenen Jahres arbeitet der Bürgerbusverein Enger daran, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Widukindstadt zu verbessern. Zum Sommer soll der Bürgerbus nun in den tatsächlichen Betrieb gehen. Dafür soll es 18 neue Haltestellen geben.

Das teilte Clemens Hoffstätter, Fachbereichsleiter bei der Stadt Enger im jüngsten Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur mit. An den 18 Haltestellen soll es entsprechende Fahrbahnmarkierungen geben. Diese würden durch den Bauhof durchgeführt. Für die Beschilderung könnten auch vorhandene Straßenlaternen genutzt werden, so Hoffstätter.

Die Kosten für die Einrichtung der Haltestellen sollen darüber hinaus den von der Verwaltung festgelegten Kostenrahmen von 5.000 Euro nicht sprengen. „Da werden wir drunter bleiben“, sagt Hoffstätter. Schließlich sei noch ein weiterer rechtlicher Schritt bei der Umsetzung gegangen worden. Eine verkehrsrechtliche Anordnung sei mit dem zuständigen Verkehrsamt abgesprochen worden, so Hoffstätter.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.