Enger. Es ist der mittlerweile siebte 40-Tonnen-Laster, der in Enger mit Hilfsgütern für die Ukraine startet: Am Samstag, 29. Oktober, wird wieder für die Hilfsaktion „Enger-Siret“ gesammelt. Zwischen 10 und 13 Uhr können die Hilfsgüter am Bustedter Weg 25 in Enger abgegeben werden.
Von der rumänischen Grenzstadt Siret fahren jeden Tag Hilfsgütertransporter in die Ukraine, um mehrere Flüchtlingsunterkünfte mit den Spenden aus Enger in der Region Czernowitz zu versorgen. „Der Bedarf an Hilfsgütern ist weiterhin groß. Wir brauchen vor allem warme Kleidung und Schuhe für den Winter, Schlafsäcke und Isomatten, um die Flüchtlinge aus den Frontgebieten weiter gut versorgen zu können“, berichtet Joachim Ebmeyer von der Hilfsaktion, die im März kurz nach Beginn des Krieges begann. Durch zahlreiche Sach- und Geldspenden werde der mittlerweile siebte 40-Tonner mit Hilfsgütern auf den Weg geschickt.
Diese Dinge werden benötigt
Es werden folgende Dinge benötigt: Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder. Vor allem warme Sachen für den Winter, Schlafsäcke und Isomatten. Darüber hinaus sind auch Medizin- und Hygieneprodukte sowie Lebensmittel gefragt. Besonders geeignet sind Aufreißkonserven, Nudeln, Fertigsuppen, Müsli, Energieriegel, Trinkpäckchen, Windeln, Feuchttücher und Damenbinden. Gehstützen, Rollstühle und Rollatoren werden ebenfalls gesammelt.
Das Projekt kann auch mit Geldspenden unterstützt werden. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.engersiret.de.
Für Fragen und Hilfsangebote steht Joachim Ebmeyer unter Tel. (01 60) 3 72 76 70 oder per Mail an ukrainehilfe@ebmeyer.com.de zur Verfügung.