Enger

Ehrung für stellvertretenden Landrat und Engeraner Hartmut Golücke

Glückwünsche der Fraktionsvorsitzenden: Der Engeraner ist seit 15 Jahren Stellvertretender Landrat im Kreis Herford. Großes Engagement bringt ihm Respekt und Dank ein

Ehrung: Hartmut Golücke (Mitte) ist seit 15 Jahren stellvertretender Landrat. Dafür sprachen ihm die Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Tiekötter (SPD, v. l.), Ingeborg Balz (Die Grünen) sowie Landrat Jürgen Müller und Michael Schönbeck (CDU) ihren Dank aus. | © Kreis Herford

01.10.2019 | 01.10.2019, 15:00

Enger/Herford. Der SPD-Politiker Hartmut Golücke ist während der jüngsten Kreistagssitzung für seine 15-jährige Tätigkeit als stellvertretender Landrat ausgezeichnet worden. Der 70-jährige Engeraner wurde am 15. Oktober 2004 vom Kreistag zum ersten stellvertretenden Landrat gewählt. Seit der Kommunalwahl im Herbst 1994 ist er Mitglied des Kreistages.

Golücke ist seit 1973 Mitglied der SPD, vielen ist er zudem als ehemalige Leiter der Grundschule Steinbeck/Besenkamp in der Stadt Enger bekannt. Als stellvertretender Landrat nimmt er vor allem repräsentative Termine wahr. „Hartmut ist im Kreis Herford bekannt wie der sogenannte bunte Hund. Er nimmt seine Aufgabe sehr ernst und ist stets mit vollem Engagement bei der Sache", erklärte Landrat Jürgen Müller.

Kaffeeklatsch für alte Menschen

Vor über zehn Jahren habe Golücke beispielsweise den ältesten Kaffeeklatsch Deutschlands ins Leben gerufen. „Dazu lädt er jedes Jahr wieder im Namen des Kreises alle über Hunderterjährigen aus dem ganzen Kreis Herford ein. Dieses Treffen ist mittlerweile bundesweit bekannt", erklärt der Landrat weiter. Aus diesem Grund sei auch zu einer TV-Sendung eingeladen worden. Er bedankte sich bei Golücke für seinen Einsatz und die Unterstützung.