Im nächsten Ort geschnappt

Jugendliche im Kreis Herford mit Messer bedroht und ausgeraubt

Täter und Opfer waren zwischen 14 und 15 Jahre alt. Die Polizei konnte die Jugendlichen festnehmen.

Eine Gruppe von 14- bis 15-Jährigen aus Bad Oeynhausen überfiel in Bünde vier Jugendliche aus Kirchlengern und Hiddenhausen. Sie wurden wenig später von der Polizei geschnappt. | © Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

14.02.2023 | 14.02.2023, 02:00

Bünde/Kirchlengern. Am frühen Sonntagabend, 12. Februar, wurden vier Jugendliche aus Kirchlengern und Hiddenhausen in Bünde ausgeraubt. Wie die Polizei mitteilt, konnten die Täter später geschnappt werden – dank der guten Beobachtung ihrer Opfer.

Laut Mitteilung befanden sich die Jugendlichen im Alter von 14 Jahren im Bereich der Bünder Bahnhofstraße. Gegen 17.15 Uhr wurden sie auf Höhe der Bahnunterführung von einer Gruppe gleichaltriger Personen zunächst angesprochen. „Diese forderten von den vier Bargeld oder Zigaretten“, schildert Polizeisprecherin Simone Lah-Schnier. Als die vier die Forderung ablehnten, zog einer der bis dahin unbekannten Jugendlichen ein Klappmesser aus der Tasche und drohte den Personen.

Während er die vier mit dem Messer in Schach hielt, wurden sie von den anderen Anwesenden aus der Gruppe heraus durchsucht und das vorhandene Bargeld mitgenommen.

Polizei nimmt Verfolgung auf

Nachdem die Tatverdächtigen geflüchtet waren, informierten die vier Jugendlichen sofort die Polizei – und gaben wichtige Informationen weiter: Sie konnten beobachten, wie die unbekannten Täter in Richtung Bahnhof liefen. „Da die Täter im Bahnhofsbereich nicht mehr angetroffen werden konnten, bestand der Verdacht, dass sie in einen Zug eingestiegen waren, um zu flüchten“, so Lah-Schnier weiter.

Gemeinsam mit Mitarbeitern der Deutschen Bahn nahm die Polizei die Verfolgung auf. „Bei der anschließend eingeleiteten Fahndung konnten die fünf beschriebenen Tatverdächtigen im Alter von 14 und 15 Jahren aus Bad Oeynhausen in einem Zug Richtung Minden im Bahnhof Löhne angetroffen werden“, heißt es weiter von der Polizei.

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizeibeamten das Klappmesser sowie das geklaute Bargeld. Die Polizei nahm die Jugendlichen daher vorläufig mit, um den „Sachverhalt zu klären“, wie es weiter heißt. Später wurden die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.