Kreis Herford

Gastronomen öffnen wieder: So lief der Start im Kreis Herford

Die Corona-Zwangspause ist für die Restaurants und Kneipen wieder beendet. Doch nicht alle Wirte machen von der neuen Regel am langen Wochenende Gebrauch.

Endlich wieder möglich: Ein frisch gezapftes Bier in einer Gastronomie. | © Pixabay

Ilja Regier
24.05.2021 | 24.05.2021, 18:28

Kreis Herford. Mehrere Monate lang waren den Gastronomen die Hände gebunden. Aufgrund der Corona-Regeln durften sie ihre Lokale nicht öffnen. Nun sinken die Zahlen - seit Freitag konnten die Wirte im Kreis Herford nun endlich wieder in den Restaurants, auf Terrassen und in ihren Biergärten Gäste im Außenbereich begrüßen. Die NW hat sich umgeschaut, wie der Start verlief.

Herford

Wind und Dauerregen bestimmen den Großteil des Wochenendes. Kein guter Start für die Außengastronomie? Mitnichten, denn vor allem der Pfingstmontag bot reichlich Sonne. Viele Inhaber verzichteten dennoch auf Öffnungen. Dagegen war es im Extrablatt zum Beispiel schon wesentlich voller. Lesen Sie dazu: Wirte trotzen Wetter: So lief der Start der Gastro nach der Corona-Pause | NW+

Bünde
Den Wirten macht die sinkende Inzidenz weiter Mut. Derzeit liegt der Wert unter der 40er-Marke. Sie hoffen, dass sie bald auch im Innenbereich wieder ihr Essen und Getränke anbieten können. Einige Restaurants blieben jedoch auch zu, weil die Zeit für die Vorbereitung fehlte. Lesen Sie dazu: "Licht am Ende des Tunnels": Gastronomen sind wieder zuversichtlich | NW+
Löhne
Offenbar sind die Löhner hart im Nehmen und lassen sich trotz Kälte und Regen nicht davon abhalten, ein Bier und leckeres Essen im Restaurant zu genießen - zumindest im Brückenhaus. Dort waren am Freitag und Samstag etwa rund 40 Gäste zum Essen. Die beiden Inhaber sind zufrieden. Lesen Sie dazu: Trotz Schmuddelwetter: "Das hat man vermisst" | NW+