Werther

Großbrand bei Poppe und Potthoff

Löscharbeiten dauerten rund drei Stunden

Das Feuer im Gebäude des Maschinenbauers war in der Filteranlage ausgebrochen. Auch die Löschzüge der umliegenden Orte waren im Einsatz. | © Andreas Eickhoff

30.05.2016 | 16.03.2023, 13:34

Werther. Rund 70 Feuerwehrleute waren am Sonntagabend drei Stunden vor Ort, um einen Großbrand in einer Filteranlage der Firma Poppe und Potthoff zu löschen.

Zwei Mitarbeiter waren am Sonntag damit beauftragt, Stahlrohre zu erhitzen um sie für weitere Produktionsprozesse vorzubereiten. Die beiden bemerkten den Brand und riefen gegen 20.50 Uhr die Feuerwehr. Die beiden Mitarbeiten konnten selber unverletzt die Halle verlassen.

Nach dem Notruf bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr wurden die Löschzüge der Stadt, Werther, Langenheide und Häger per Sirene alarmiert, ferner wurde der Löschzug Halle samt Drehleiter nach Werther entsandt. Eine starke Rauchentwicklung schreckte auch die Nachbarn des Unternehmens auf, die aufgefortert wurden, die Fenster - wegen der starken Rauchentwicklung - geschlossen zu halten.

Der eigentliche Brand konnte unter Leitung von Joachim Heidemann schnell gelöscht werden. Die Anlage musste aber anschließend komplett demontiert werden, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können. Zahlreiche Feuerwehrleute mussten für diese Arbeiten mit Atemschutzgeräten ausgerüstet werden.

Fotostrecke


16 Bilder
Werther: Großbrand bei Poppe und Potthoff

Gleichzeitig wurde die riesige Werkhalle von der Feuerwehr belüftet, Feuerwehrleute des ABC-Zuges erkundeten im Umfeld die Konzentration der Brandgase in der Atemluft. Die Feuerwehrleute mussten rund 500 Meter Schlauchleitungen verlegen.

Vor Ort machte sich auch der stellverstretende Kreisbrandmeister Udo Huchtmann aus Borgholzhausen sowie Bürgermeisterin Marion Weike ein Bild des Geschehens. Gegen Mitternacht konnte der Einsatz beendet werden.

Das 1928 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Werther beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1200 Mitarbeiter, davon rund 200 in Werther. Mit Tochter-Unternehmen und langjährigen Partnern ist Poppe und Potthoff in über 50 Ländern aktiv.