Gütersloh (ots) -
Harsewinkel/ Versmold (MK) - Kräfte der Kreispolizeibehörde Gütersloh führten am Dienstag (04.11.) in den Stadtgebieten Harsewinkel und Versmold Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen durch.
Die Kontrollen fanden in der Zeit von 07.00 Uhr - 15.00 Uhr statt. Den Schwerpunkt legten die Beamten auf die Feststellung von Geschwindigkeitsverstößen. Insgesamt überprüften die Beamten hierbei 25 Fahrzeugführer und -führerinnen an Kontrollstellen am Südring und an der Münsterstraße in Harsewinkel sowie am Westheider Weg/ Münsterstraße in Versmold.
In Harsewinkel ahndeten die Beamten zehn Geschwindigkeitsverstöße im Bereich eines Kindergartens an der Münsterstraße. Zweimal leiteten die Kräfte hierbei ordnungsrechtliche Verfahren ein, die mit einem Bußgeld und auch Punkten in Flensburg einhergehen. Bei weiteren acht Verstößen erhoben die Beamten ein Verwarngeld. Darüber hinaus nutzten drei Autofahrer ihr Handy während der Fahrt und zwei weitere hatten den Gurt nicht angelegt. Diese Verstöße wurden ebenfalls mit einem Verwarngeld geahndet.
In Versmold erwischten die Beamten einen Autofahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen. Geschwindigkeitsverstöße blieben an dieser Kontrollstelle aus. Allerdings fuhren auch hier fünf Autofahrer ohne angelegten Gurt und ein Radfahrer passierte die Kontrollstelle mit Handy am Ohr. Die Folge waren jeweilige Verwarngelder.
Die Kreispolizeibehörde Gütersloh plant im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit im Kreis" auch zukünftig Kontrollmaßnahmen in unregelmäßigen Abständen, um den Zahlen der Hauptunfallursachen konsequent entgegenzuwirken - zu Ihrer Sicherheit!
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/6153048