Steinhagen. Für zwei Tage wird das Berghotel Quellental aus seinem Dornröschenschlaf wach geküsst. Das derzeit leer stehende Gebäude in Steinhagen im Kreis Gütersloh wird zu einem Zweirad-Fabrikverkauf. An diesem Freitag und Samstag, 28. und 29. März, bietet ein halbes Dutzend Händler Fahrräder aller Art an. Die Veranstalter rechnen mit mehreren Hundert Besuchern.
Auf die Idee zu der spontanen Saisoneröffnung sind Matthias Wittich und Axel Böse gekommen, die seit vielen Jahren in Bielefeld den Bike Ordertag Nord veranstalten. Die Messe ist nur für Händler, im Berghotel Quellental sind am Wochenende aber ausdrücklich alle Fahrradfans willkommen.

Zum Testen und Kaufen gibt es Rennräder, Gravel Bikes und Mountainbikes der Marke Haro, außerdem Kinderräder von S’cool und Academy. Daneben werden Fahrradanhänger von Taxxi, Lastenräder von Shop.Cargobike sowie viele Modelle aus dem Zweiradprogramm von Wittich Bikes angeboten. E-Bikes wie auch „Bio-Bikes“ aller Art komplettieren das Sortiment des Fahrrad-Outlets im Hotel.
Erstes öffentliches Event seit der Schließung des Kult-Hotels
Am Samstag veranstalten die Aktiven des Mountainbikevereins Bielefeld einen Flohmarkt und bieten Kaffee und Kuchen an. Spätestens dann dürften Erinnerungen an die Zeit wach werden, als das Berghotel Quellental ein beliebtes Ausflugsziel war. Die Öffnungszeiten des temporären Fahrrad-Outlets sind am Freitag, 28. März, von 13 bis 19 Uhr und am Samstag, 29. März, von 10 bis 17 Uhr.
Es ist das erste öffentliche Event in dem Gebäude seit der Schließung des Hotelbetriebs vor knapp zwei Jahren. Damals hatten Hotelchefin Margot Vollmer und Betriebsleiter Eduard Hufenbach aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters, fehlender Nachfolger, Personalmangel und einem hohen Investitionsstau das Aus des Hotels bekannt gegeben.
Hotel könnte zu einem Gesundheits-Resort werden
Die Immobilie gehört inzwischen wie berichtet einer Investorengemeinschaft aus Bielefeld. Geschäftsführer der neu gegründeten Quellental GmbH ist der Rechtsanwalt Yorck Streitbörger. Der hatte im Gespräch mit dem „Haller Kreisblatt“ vergangene Woche erklärt, dass die neuen Eigentümer offen für Interimsnutzungen des Gebäudes seien.
Lesen Sie auch: Kult-Hotel im Kreis Gütersloh schließt – viele Promis nächtigten schon dort
Langfristig könnte das Steinhagener Berghotel zu einem Resort mit Gesundheitsanwendungen umgestaltet werden, in dem Wellness und Genesung unter einem Dach angeboten werden. Derzeit befinde man sich aber noch in der Prüfung, ob so ein Konzept wirtschaftlich sei, hatte Yorck Streitbörger betont.
📲 Aktuelle News aus dem Kreis Gütersloh bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal der NW