Steinhagen. Großeinsatz der Feuerwehr an der Ströher Straße am Vormittag des 2. Weihnachtsfeiertages: Vermutlich nach einem Defekt an der Heizungsanlage waren Heu- und Stroh im Bereich des Schornsteins einer Scheune in Brand geraten - um 10.50 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. „Wir sind mit allen drei Löschzügen des Stadtverbandes hier, insgesamt rund 50 Kameraden", berichtete Feuerwehrchef Lutz Mescher.
Die Anwohner des Reiterhofes waren nach eigenen Angaben etwa 30 Minuten vorher auf einen Defekt an der Pelletheizung aufmerksam geworden und hatten sie zunächst abgeschaltet. Nach ihrer Wahrnehmung war kein größerer Schaden entstanden. Etwa 30 Minuten später bemerkten sie starke Rauchentwicklung, der weiße Rauch quoll unter den Dachpfannen hervor. Sie alarmierten sofort die Feuerwehr. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehrleute blieb der Schaden gering und die Kameraden rückten alsbald wieder ein.
„Schon auf der Anfahrt konnte ich vom Ortsrand aus auf mehrere hundert Meter Entfernung die Qualmentwicklung beobachten“, berichtete Mescher. Mehrere Feuerwehrleute rüsteten sich mit Atemschutzgeräten, um sich vor dem giftigen Brandrauch zu schützen. Über Leitern stiegen sie auf einen Zwischenboden, auf dem die Vorräte lagerten. Nachdem sie grob abgelöscht waren, wurde ein Anhänger in die Scheune gefahren und das Stroh sowie Heu ins Freie gebracht um es dort
endgültig abzulöschen.
Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand, die Höhe der Schadenssumme ist noch unklar.