Schloß Holte-Stukenbrock. Eine befremdlich wirkende Situation spielt sich am Montagmorgen auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof ab. Während Wladimir Putin fast 2.000 Kilometer entfernt in einer Rede den Angriffskrieg gegen die Ukraine als präventiven Schritt rechtfertigt, zeigt die russische Umdeutung der Ereignisse ihre Wirkung auf die Teilnehmer der Gedenkveranstaltungen. Mitglieder des Arbeitskreises „Blumen für Stukenbrock“ und vom „Forum Russische Kultur Gütersloh“ legen Blumen und Kränze am Obelisken nieder; das macht auch der russische Generalkonsul – an der...
Schwieriges Gedenken in Kriegszeiten
Störungen bei Besuch von russischem Generalkonsul auf Ehrenfriedhof in SHS
Der russische Generalkonsul besucht den Sowjetischen Ehrenfriedhof. Während sich einige Besucher klar von ihm und seiner putintreuen Sichtweise distanzieren, sind andere auf seiner Seite. Der Staatsschutz hat keine Bedenken.

09.05.2022 | Stand 09.05.2022, 21:12 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.