Schloß Holte-Stukenbrock

Feuerwehr löscht Werkstattbrand in Schloß Holte-Stukenbrock

Ein gemeldeter Wohnhausbrand am Theodor-Storm-Weg entpuppt sich als weniger dramatisch. Das Feuer ist schnell unter Kontrolle. Danach werden die Einsatzkräfte noch zwei weitere Male alarmiert.

Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. | © Andreas Eickhoff

06.05.2020 | 06.05.2020, 13:02

Schloß Holte-Stukenbrock. Mit einem Großaufgebot eilten am Dienstag, 5. Mai, gegen 18 Uhr die Löschzüge der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock zum Theodor-Storm-Weg: Ein Brand in einem Werkstattgebäude hatte dort zu starker Rauchentwicklung geführt. Als die ersten Kräfte vor Ort waren, stellte sich die Lage laut Löschzugführer Fabian Johann-vor-der-Brüggen jedoch als weniger dramatisch dar. Statt des gemeldeten Wohnhausbrandes brannte es im Inneren eines als Werkstatt genutzten Gebäudes. Die rund zwei dutzend Einsatzkräfte hatten die Lage schnell unter Kontrolle.

Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Atemschutzgeräten und löschten den Brand im Inneren des Gebäudes. Ein Mann zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu, er wurde von der Rettungswagenbesatzung aus Oerlinghausen sowie vom Notarzt behandelt, musste aber nicht ins Krankenhaus transportiert werden. Der Löschzug Stukenbrock wurde auf der Rückfahrt von diesem Einsatz am Dienstagabend ein weiteres Mal alarmiert.

Die Einsatzkräfte sind danach noch zwei weitere Mal im Einsatz

Die Kreisleitstelle entsandte einen Gerätewagen zur Tragehilfe für den Rettungsdienst in den Ortsteil Liemke. Auch am Mittwoch, 6. Mai, waren die Helfer des Löschzugs Stukenbrock morgens ein weiteres Mal gefragt. An der Straße „Gerstenkamp“ hatte ein Bagger, der für die Verlegung des Glasfasernetzes einen Graben aushob, mit dem Löffel einen Gasanschluss zu einem Einfamilienhaus abgerissen. Gas strömte aus.

Zwei Feuerwehrleute dichteten mit Atemschutz und einem runden Holzkeil die Gasleitung ab. Der Straßenbereich um die Schadenstelle wurde abgesperrt, Anwohner aufgefordert Fenster und Türen zu schließen. Im näheren Umfeld überwachten die Einsatzkräfte mit einem Gasmessgerät die Explosionsgefahr. Als sie beseitigt war, wurde die Schadenstelle an die Mitarbeiter des Netzbetreibers übergeben.

Fotostrecke


6 Bilder
Feuerwehr löscht brennende Werkstatt in Schloß Holte