Schloß Holte-Stukenbrock. Die Schloß Holter haben es gut. Die Stukenbrocker auch, aber sie müssen kurz aufs Rad oder, was natürlich nicht so umweltfreundlich, manchmal aber nicht anders zu lösen ist, ins Auto. Im Grunde aber liegt ein wunderbares Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür: der Holter Wald. Mehr als 600 Hektar groß, mit 1.000-jähriger Eiche, dem Forsthaus und den Sammelteichen. Und der Holter Wald könnte jetzt noch wertvoller werden, denn aus Fernost schwappt eine neue Welle für Gesundheitsbewusste herüber, das Waldbaden.
Schloß Holte-Stukenbrock Neuer Trend in SHS: Waldbaden statt Spazierengehen
Aus Fernost kommt eine neue Welle für Gesundheitsbewusste. Shirin yoku hat etwas mit Waldluft und Ruhe zu tun. Schloß Holte-Stukenbrocker haben es einfach.

21.07.2019 | Stand 21.07.2019, 15:13 Uhr

Der Holter Wald voller Hochsitze - was steckt dahinter?

Natur im Winterschlaf entdecken - Führungen durch Wälder in SHS

Einfacher Bastel-Tipp für bunte Ostertage


