Störung am Wochenende

Bräunliches Trinkwasser im Kreis Gütersloh möglich - das sollten Verbraucher wissen

Weil aktuell ein Schaden an einer Wasserleitung repariert wird, muss umdisponiert werden. Bis Montag kann es in Verl, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück deshalb zu Druckschwankungen und trübem Wasser kommen.

Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH betont: Die Trinkwasserversorgung bleibt überall gewährleistet! | © Symbolfoto/Pixabay

19.03.2023 | 19.03.2023, 09:44

Kreis Gütersloh. Die Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW) weist darauf hin, dass es derzeit zu Druckschwankungen oder Trübungen in Teilen des Trinkwassernetztes im Kreis Gütersloh kommen kann. Betroffen sind demnach Verl, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück.

Der Grund: Der Wasserverband der Aabach-Talsperre repariert am Wochenende einen Schaden an einer Wasserleitung. Dadurch kann die VGW in den nächsten Tagen kein Wasser vom Wasserverband Aabachtalsperre beziehen. Die VGW entnimmt zum Ausgleich der fehlenden Mengen daher ab Freitag Wasser aus dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Bielefeld.

"Durch die Verbindung der beiden Netze kann es zu Druckschwankungen kommen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Aufgrund der Änderung der Fließrichtung im Netz könnten mineralische Partikel wie Eisen oder Mangan, die sich über die Zeit in Leitungen ablagern, losgespült werden. Das mache sich dann als leichte Trübung des Wassers bemerkbar.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Optisch stören, aber unbedenklich - Trinkwasserversorgung bleibt überall gewährleistet

Wenn Kunden Trübungen („bräunliches Wasser“) bemerken, sollten sie das Wasser eine Zeit lang ablaufen lassen, bis es wieder klar aus der Leitung kommt.

VGW: "Da es sich um mineralische Partikel handelt, sind diese Trübungen optisch störend, aber unbedenklich. Die Trinkwasserversorgung bleibt überall gewährleistet."Der Wasserverband Aabach-Talsperre bindet die Transportleitung nach der Reparatur voraussichtlich im Laufe des Montags wieder ins Netz ein.