Verl. Die Stadt Verl hat inzwischen etwa 330 Bewohner von Häusern in der Grillenstraße, der Libellenstraße und dem Zollhausweg in Sürenheide aus der Quarantäne entlassen können. Das teilte Bürgermeister Michael Esken am Mittwoch in einem Pressegespräch mit. Für etwa 350 Bewohner der Gebäude Grillenstraße 48 und Zollhausweg 17 bis 29 sowie weitere 50 im übrigen Stadtgebiet ist ein Ende der Einschränkungen allerdings vorläufig nicht in Sicht. Der Zaun, mit dem die Stadt vor zwölf Tagen die Einhaltung der Quarantänemaßnahmen in der Helfgerdsiedlung sicherstellte...
Verl
Verlängerte Quarantäne für Tönnies-Mitarbeiter: Zaun in Verl bleibt stehen
Für alle, die sicherheitshalber unter Quarantäne standen, und gesundete Infizierte ist jetzt ein Ende der Einschränkungen in Sicht – nicht aber für deren 400 Mitbewohner.

01.07.2020 | Stand 01.07.2020, 21:43 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.