Mann in U-Haft

Aufmerksame Nachbarin im Kreis Gütersloh hilft bei Festnahme von Einbrecher-Paar

Das gesunde Misstrauen der Nachbarin führt zum Fahndungserfolg der Polizei. „Das sah aus, als wenn die die Gegend ausspioniert hätten“, erzählt die Anwohnerin.

Dank einer aufmerksamen Nachbarin überführte die Polizei rasch ein Einbrecher-Paar im Kreis Gütersloh. | © picture alliance / Fotostand

16.02.2025 | 16.02.2025, 10:18

Harsewinkel. Eine aufmerksame Harsewinkelerin hat am Dienstag dafür gesorgt, dass ein kriminelles Pärchen nur wenige Stunden nach einem verübten Einbruch von der Polizei aufgespürt und verhaftet werden konnte. Das diebische Duo hatte es bei seinem Beutezug auf ein Einfamilienhaus an der Straße „Blanke Riek“ abgesehen.

Am Dienstagnachmittag, 11. Februar, drang der Täter nach Angaben der Pressestelle der Kreispolizeibehörde gegen 15.20 Uhr in das abgelegene Wohnhaus an der Straße „Blanke Riek“ ein. Der Mann schlug dazu zunächst eine Scheibe eines Fensters im Erdgeschoss ein und gelangte so in das Einfamilienhaus.

Die ebenfalls zunächst festgenommene Frau soll dagegen nicht direkt an dem Einbruch beteiligt gewesen sein. Aus der Mitteilung der Pressestelle der Polizei geht hervor, dass diese wohl im Wagen gewartet habe, während der Mann nach Diebesgut suchte.

Hausbewohner befanden sich noch im Urlaub

In der Folge durchsuchte der Täter in dem Haus mehrere Wohnräume nach Wertgegenständen. Gestohlen wurden nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sowohl Schmuck als auch Bekleidung. Nach Informationen der „NW“ befanden sich die Bewohner des Hauses noch im Urlaub.

Nach dem Einbruch machten sich die Täter mit ihrer Beute auf und davon. Womit die Einbrecher allerdings nicht gerechnet haben, war die Aufmerksamkeit und das gesunde Misstrauen einer in der Nachbarschaft wohnenden Harsewinkelerin. Der war das Pärchen in den Tagen vor der Tat bereits in der Umgebung aufgefallen.

Lesen Sie auch: Tote Gütersloherin (85) in Wohnung gefunden – Ermittler finden keine Einbruchsspuren

Die beiden sollen mit einem Pkw in dem dünn besiedelten Gebiet im Harsewinkeler Norden unterwegs gewesen sein. „Das sah aus, als wenn die die Gegend ausspioniert hätten“, sagte die Frau, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, gegenüber der „Neuen Westfälischen“.

32-Jähriger sitzt vorläufig in Untersuchungshaft

Ihre Hinweise auf den verdächtigen Mann, der sich auf dem Grundstück des Hauses befunden und den sie wohl beobachtet hatte, führte die Kriminalbeamten noch am selben späten Nachmittag in Gütersloh zu einem 32-jährigen Tatverdächtigen, der nach Angaben der Polizei aus Rumänien stamme.

Gemeinsam mit der beteiligten 30-jährigen Frau aus Gütersloh steht dieser Mann nach Mitteilung der Polizeipressestelle nun in dem Verdacht, den Einbruch in Harsewinkel begangen zu haben. Die Beamten nahmen beide Personen vorläufig fest. Zudem wurde an dem Ort der Festnahme vermeintliches Diebesgut sichergestellt.

Lesen Sie auch: Einbrüche in Tankstellen im Kreis Gütersloh: Polizei vermutet dahinter Serientäter

Da der 32-jährige Festgenommene über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, stellte die Staatsanwaltschaft Bielefeld am Mittwoch, 12. Februar, einen Antrag auf Untersuchungshaft. Ein Haftrichter am Amtsgericht Bielefeld gab dem Antrag statt und verkündete dem 32-Jährigen die Untersuchungshaft.

Die 30-jährige Gütersloherin ging nicht in Haft, muss sich aber dennoch in dem Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.