Kreis Gütersloh. Ein Küchenbrand rief am Montagabend um 19.50 Uhr die Feuerwehr-Löschzüge Harsewinkel und Greffen auf den Plan. In der Paulusstrasse kam es durch überhitztes Essen auf dem Herd zu einem Brandausbruch im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses.
Weil er durch den ausgelösten Rauchmelder aufmerksam wurde, eilte ein Nachbar aus dem Erdgeschoss des Hauses, der in der Wohnung befindlichen 20-jährigen Frau und ihrem drei Monate alten Säugling zur Hilfe. Geistesgegenwärtig unternahm der 68-Jährige erfolgreich einen Löschversuch mit Hilfe eines Wassereimers. Ihm gelang es noch vor Eintreffen der Feuerwehr die in Brand geratene Küchenzeile zu löschen.
Die Feuerwehr musste, nachdem sie in der Küche keine weiteren Flammen feststellen konnte, die stark verrauchte Wohnung belüften. Da sowohl die Mutter, der Säugling, als auch der Nachbar den Rauchgasen ausgesetzt waren, wurden sie nach Untersuchung durch den Harsewinkeler Notarzt mit Rettungswagen aus Harsewinkel und Versmold in Krankenhäuser nach Gütersloh und Bielefeld transportiert. Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder einrücken.