Reparatur dauert noch an

Blitzeinschlag im Kreis Gütersloh – mehrere Haushalte stundenlang ohne Strom

Ein Blitz ist in ein Strommast eingeschlagen. Die Folge: Mehrere Haushalte im Kreis Gütersloh hatten am frühen Montagmorgen keinen Strom.

Der Blitz schlug in einen Umspann-Strommast in Harsewinkel im Kreis Gütersloh ein. | © Patrick Pleul/dpa

Burkhard Hoeltzenbein
08.07.2025 | 08.07.2025, 19:38

Harsewinkel. Ein Blitzeinschlag im Kreis Gütersloh hat am frühen Montagmorgen für einen mehrstündigen Stromausfall gesorgt. Der Blitz war in der Nacht gegen kurz nach vier Uhr in einen Umspann-Strommast an der Straße Siebenbüsche in Harsewinkel eingeschlagen.

Die Feuerwehr war zügig vor Ort, um den entstandenen Brand zu löschen. Auch der zuständige Verteilnetzbetreiber Westnetz wurde umgehend alarmiert. Wie ein Sprecher gegenüber der „NW“ mitteilte, sprang das Notstromaggregat in der Nacht sofort an. Trotzdem fiel der Strom in einigen Haushalten aus.

Lesen Sie auch: Kündigung mehrfach ignoriert: Mann im Kreis Gütersloh verärgert über Unternehmen Eon

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.

Vom Stromausfall betroffen war der Bereich zwischen Münsterstraße, Oesterweger Straße, Prozessionsweg und Markenweg in Harsewinkel. Wie Nadine Birkmann von der Abteilung Marketing- und Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Harsewinkel mitteilte, sei es zu einem Fehler an einem Mittelspannungs-Gitterstrommast in der Straße Siebenbüsche im nordöstlichen Harsewinkel gekommen. Dieser steht auf einem Grundstück einer Hofstelle. Die Anwohnerinnen und Anwohner hätten diesen Fehler, der zu dem Feuer führte, beobachtet. Sie verständigten sofort die Feuerwehr.

Reparaturarbeiter der Leitung dauern noch an

Gegen kurz nach acht Uhr gab das Unternehmen dann Entwarnung. Der Stromausfall konnte beendet und der Mast repariert werden. Dazu waren auch die Mitarbeiter der Stadtwerke frühmorgens vor Ort. In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Westnetz GmbH als Netzbetreiber schalteten sie die betroffene Stelle aus dem Netz ab.

Lesen Sie auch: Großbrand zerstört Unternehmens-Werk im Kreis Gütersloh – jetzt äußert sich die Chefin

Die Reparaturarbeiten der oberirdischen Leitung in Harsewinkel sind noch nicht abgeschlossen. - © Burkhard Hoeltzenbein
Die Reparaturarbeiten der oberirdischen Leitung in Harsewinkel sind noch nicht abgeschlossen. | © Burkhard Hoeltzenbein

„Seit etwa acht Uhr sind alle Kundinnen und Kunden, teilweise mittels Netzersatzaggregat, wieder versorgt“, erklärte Birkmann. Die erforderlichen Reparaturarbeiten zur kompletten Instandsetzung der oberirdischen Leitung im Außenbereich sind am Montagmittag noch im vollen Gange. „Die Dauer bis zum Abschluss der Instandsetzung ist aktuell noch unklar“, vermeldete die Sprecherin.