Bielefelderinnen beteiligt

Unfall auf der A2 im Kreis Gütersloh sorgt für Vollsperrung – fünf Menschen verletzt

Die Autobahn 2 im Kreis Gütersloh musste am Samstag in Richtung Dortmund gesperrt werden. Grund war ein Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Auch ein Rettungshubschrauber landete.

Fünf Fahrzeuge waren in den Unfall auf der Autobahn 2 im Kreis Gütersloh am Samstagmorgen involviert. Fünf Menschen wurden leicht verletzt. Darunter auch zwei Bielefelder. | © Patrick Menzel

18.10.2025 | 18.10.2025, 17:34

Herzebrock-Clarholz. Auf der Autobahn 2 im Kreis Gütersloh hat es am Samstagmorgen einen folgenschweren Unfall gegeben, bei dem fünf Menschen verletzt wurden. Laut Informationen der zuständigen Autobahnpolizei Bielefeld hatte es gegen 9.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Herzebrock-Clarholz und Oelde in Fahrtrichtung Dortmund gekracht. Drei Fahrzeuge waren involviert.

„Es handelt sich um einen Auffahrunfall“, hieß es von einer Polizeisprecherin auf Nachfrage der NW. Ein bisher unbekannter Autofahrer wollte demnach auf den Parkplatz Marburg auffahren.

Die Verzögerungsspur des Parkplatzes ist an der Stelle durch mehrere Warnbaken eingezogen. Der Autofahrer kollidierte mit zwei dieser Warnbaken, sodass zwei Füße der Warnbaken auf den linken und mittleren Fahrstreifen der Autobahn geschleudert wurden.

Fotostrecke


4 Bilder
Unfall auf der A2 im Kreis Gütersloh

Fünf Menschen verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein 29-jähriger Mann aus Delligsen kollidierte laut Polizei daraufhin mit seinem Audi A4 als Erstes mit der Warnbake. Ihm gelang es, auf den Seitenstreifen zu fahren. Eine 28-jährige Frau aus Bielefeld kollidierte anschließend mit ihrem VW Golf Plus mit der Bake auf dem linken Fahrstreifen und kam dort zum Stehen. In dem VW befanden sich drei weitere Insassen.

Eine 55-jährige Frau aus Bonn fuhr mit ihrem Ford S-Max hinter dem VW, versuchte auszuweichen, geriet daraufhin ins Schleudern und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Eine 26-jährige Frau aus Bielefeld konnte mit ihrem Audi A1 ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford auf.

Alle Unfallbeteiligten wurden bei den Kollisionen leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Sowohl der Löschzug Oelde unter Leitung von Rolf Vennewald als auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr aus Gütersloh waren auf der Autobahn im Einsatz; auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.

Polizei schätzt Sachschaden auf etwa 70.000 Euro

„Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch umliegende Abschleppunternehmen abgeschleppt“, heißt es von der Polizei. Sie schätzt den Schaden auf ca. 70.000 Euro.

Nachdem die A2 in Richtung Dortmund zunächst für eine Stunde komplett gesperrt worden war, gab die Polizei am Vormittag einen Fahrstreifen wieder frei. Autofahrer mussten trotzdem mächtig Geduld beweisen. Es staute sich auf etwa sieben Kilometern; Zeitverzögerung: mehr als 30 Minuten. Gegen Mittag wurde die Sperrung dann aufgehoben.

Polizei sucht Unfallverursacher

Der Polizei liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen zu dem Unfallverursacher vor. Die Beamten bitten deshalb um mögliche Hinweise. Die Polizei Bielefeld ist unter Tel. 0521 5450 erreichbar.