Gütersloh. Erneut haben Kräfte von Polizei, Zoll, Steuerfahndung, Ordnungsamt und Lebensmittelüberwachung gemeinsam Gaststätten und Kioske kontrolliert. Dabei leiteten die Ermittler mehrere Verfahren ein.
In einem Imbiss zwischen Gütersloh und Verl trafen die Kontrolleure gegen 20.40 Uhr in der Küche auf mehrere Mitarbeiter. In zwei Fällen bestand der Verdacht, dass diese nicht angemeldet waren. Zudem musste direkt eine größere Menge ungekühltes Fleisch entsorgt werden.
In einem Imbiss zwischen Gütersloh und Avenwedde-Bahnhof wurden fünf Personen angetroffen, die sich als Praktikanten ausgaben. Eine Gewerbekonzession ist laut Mitteilung für das Geschäft allerdings noch nicht erteilt worden. Der zukünftige Betreiber gab an, dass der Geschäftsbetrieb noch nicht aufgenommen wurde.
Der Grill brutzelte noch
Dagegen sprach, dass unter anderem ein „Geöffnet“-Schild an dem Laden hing, der Fleischspieß am Grill brutzelte und der Pizzaofen heiß war. Darüber hinaus stellten die Ermittler Brandschutz- und Hygienemängel fest.
In einem weiteren gastronomischen Betrieb zwischen Gütersloh und Avenwedde-Bahnhof wurde insgesamt die Hygiene in der Küche bemängelt. Ein mit dem Auto vorfahrender Gast wurde von den Beamten ebenfalls kontrolliert. Nachdem ein Drogenvortest bei ihm positiv verlief, wurde ihm in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgenommen.
Musiker lassen ihre Instrumente fallen
In einem Café an der Berliner Straße fand vermutlich illegales Glücksspiel statt. Ein größerer Geldbetrag wurde sichergestellt.
In einer Bar in der Nähe der Verler Straße trafen die Beamten auf eine Gruppe Musiker. Beim Erkennen der behördlichen Kontrolle ließen die Musiker ihre Instrumente fallen und mischten sich unter das Publikum. Aufgrund der Lautstärke der Band und der rauchenden Personen vor Ort leitete das Ordnungsamt Verfahren ein.