Medizinische Versorgung

Gütersloher St.-Elisabeth-Hospital bekommt einen neuen Chefarzt

Andrés Garrido Lüneburg ist in Gütersloh bestens bekannt - hier begann vor 30 Jahren seine ärztliche Laufbahn. Nun übernimmt er einen wichtigen Posten.

Geschäftsführer Matthias Bitter (v. r.) , Chefarzt Andrés Alejandro Garrido Lüneburg, Kaufmännischer Leiter Heinz Wesseler, Leitende Oberärztin Hildegard Hasler, Ärztlichen Direktor Till Heusner und stellv. Pflegedienstleiterin Sara Heese. | © Sankt-Elisabeth-Hospital

16.10.2024 | 16.10.2024, 13:46

Gütersloh. Mediziner aus Leidenschaft: Mit Andrés Alejandro Garrido Lüneburg kehrt ein bekannter Internist ins Sankt-Elisabeth-Hospital zurück. Seit dem 1. Oktober leitet der 58-Jährige die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie des Hospitals. Hier begann vor 30 Jahren seine ärztliche Laufbahn – jetzt führt er die Klinik als Chefarzt an.

„Ich bin sehr gut gestartet und freue mich, dass die Kolleginnen und Kollegen mich so freundlich aufgenommen haben“, zieht der neue Chefarzt nach der ersten Woche zufrieden Bilanz. Allen voran die Leitende Oberärztin Hildegard Hasler, die in den vergangenen Monaten kommissarisch die Klinik geleitet hat, steht dem neuen Chefarzt und dem „alten Kollegen“ unterstützend zur Seite.

Lesen Sie auch: Das sind die neuen Chefärztinnen an der Gütersloher LWL-Klinik

Denn Garrido Lüneburg und Hasler haben bereits 1994 zusammen im Sankt-Elisabeth-Hospital gearbeitet. „Wir freuen uns, dass Garrido Lüneburgs Weg nun wieder in das Gütersloher Hospital zurückführt“, unterstreicht auch Geschäftsführer Matthias Bitter. „Mit ihm verstärken wir das Team um einen umfangreich ausgebildeten Internisten mit großer medizinischer sowie chefärztlicher Erfahrung.“

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.

Zehn Jahre war er zuvor Chefarzt in Bad Oeynhausen

Zuvor war Garrido Lüneburg über zehn Jahre als Chefarzt in Bad Oeynhausen tätig: der Spezialist für Innere Medizin und Gastroenterologie verfügt unter anderem über die Zusatzbezeichnung Proktologie.

„Mein Ziel ist es, die gut ausgestattete Endoskopie weiter auszubauen, um unsere Patienten stationär sowie ambulant bestmöglich zu versorgen“, betont Garrido Lüneburg in einer Mitteilung. Zudem wird er in den kommenden Monaten das umfangreiche Spektrum der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie weiterer spezialisieren.

„Im nächsten Gesundheitsforum stelle ich mich gerne persönlich vor und gehe auf das Thema Reizdarm-Syndrom näher ein“, kündigt der Chefarzt bereits an. Am Dienstag, 5. November, referiert er um 17 Uhr im Elisabeth-Carrée. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Garrido Lüneburg individuelle Fragen der Teilnehmer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Vortrag ist kostenfrei.