Kreis Gütersloh. Die Weihnachtsfeiertage sind aus Sicht der Polizei weitgehend ruhig verlaufen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung hervor. Demnach seien die Beamten zwischen 24. und 26. Dezember insgesamt 470 Mal im Kreisgebiet im Einsatz gewesen.
Bei einer Vielzahl habe es sich um „anlassunabhängige, polizeiliche Präsenztätigkeiten“ gehandelt, teilt die Behörde weiter mit. 29 Einsätze in dem Zeitraum waren wegen des anhaltenden Dauerregens im Kreisgebiet nötig geworden. Mehrere besondere Einsätze sind außerdem in der Bilanz vermerkt. Die Polizei bittet jeweils Zeugen um Hinweise und Angaben unter 05241 869-0.
In Versmold hatten sich Unbekannte zwischen dem 25. Dezember (1.30 Uhr) und 26. Dezember (14.30 Uhr) durch Aufdrücken der Eingangstür Zugang zu einer Gaststätte an der Münsterstraße verschafft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entwendeten die Täter diverse Alkoholika sowie ein Computertablet.
Geschäfte werden beschädigt, mehrere Einbrüche im Kreisgebiet
Im Gütersloher Ortsteil Isselhorst wurden derweil zwischen dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag die Eingangstüren eines Lebensmittelmarktes sowie eines Bäckereigeschäfts an der Haller Straße beschädigt. Auch die Eingangstür eines Discounters an der Isselhorster Straße wurde in Mitleidenschaft gezogen. Ob es Tatzusammenhänge gibt, ist Teil der polizeilichen Ermittlungen.
Im Zuge der Weihnachtsfeiertage sind mehrere Wohnungs- und Hauseinbrüche vermerkt. In Harsewinkel wurden die Beamten über drei Einbrüche informiert, in Isselhorst stiegen die Täter in Häuser am Trischen- und Borkumweg ein. Am Ginsterweg hebelten sie das Fenster eines Hauses auf. Auch in Langenberg, Rheda-Wiedenbrück sowie Schloß Holte-Stukenbrock verschafften sich Einbrecher Zugang zu Wohnhäusern.