Die Saison im Gütersloher Nordbad, hier eine Aufnahme vom 24-Stunden-Schwimmen im August, ist in der vergangenen Woche zuende gegangen. Das Wasser verbleibt jedoch bis März im Becken, könnte danach aber theoretisch zur Bewässerung von Grünflächen verwendet werden. Bei den Stadtwerken denkt man darüber nach. - © Andreas Frücht
Die Saison im Gütersloher Nordbad, hier eine Aufnahme vom 24-Stunden-Schwimmen im August, ist in der vergangenen Woche zuende gegangen. Das Wasser verbleibt jedoch bis März im Becken, könnte danach aber theoretisch zur Bewässerung von Grünflächen verwendet werden. Bei den Stadtwerken denkt man darüber nach. | © Andreas Frücht

NW Plus Logo Städte geben Einblick Das passiert jetzt mit dem Schwimmbadwasser im Kreis Gütersloh

In vielen Freibädern der Region ist oder wird die Saison jetzt beendet. Nun könnte man das Wasser anderweitig verwenden, etwa zur Bewässerung von Parks und Grünanlagen. Eine sinnvolle Option, die in anderen deutschen Städten schon praktiziert wird. Hier auch?

Christian Bröder
Marion Pokorra-Brockschmidt

Exklusiv für
Abonnenten

Jetzt weiterlesen

Frühlingsangebot
2-Jahres-Abo
169 € 99 €
  • 2 Jahre lesen, nur 1 Jahr zahlen

  • danach 99 € jährl. und mtl. kündbar

  • NW-Karte für exklusive Rabatte

Testmonat
1 €

danach 9,90 € pro Monat

Kaufen

jederzeit kündbar

Exklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema